Was ist Homöopathie - Potenzen - Herstellung - wie anwenden - Dosierung/Einnahme
Baby- und Kleinkindzeit, Erziehung - Unterstützung - Orientierung, Kinder- und Jugendzeit, Schwangerschaft und Geburt
Ein Einführungsabend zur Homöopathie -online-
In Teil 1 geht es um die Definition von Homöopathie und die Abgrenzung zur Schulmedizin und Naturheilverfahren, um Hahnemanns Entdeckung der Homöopathie, und um das allgemeine Vorgehen. Die Grenzen der Selbstbehandlung werden dargestellt sowie das Unterschiede von akuten Behandlungen und chronischen (Konstitutions-) Behandlungen.Weiter geht es mit der homöopathischen Arznei, dem Weg zu den Potenzen und die heutige Herstellung von C, D und LM-Potenzen, die einfachste Anwendung einer C30 Einzelgabe im Akutfall sowie alternativ in Wasserauflösung und andere Methoden der Arzneigabe. Anschließend wird auf eine Haus/Taschenapotheke und die Aufbewahrung der Arznei eingegangen und wie und wodurch diese antidotiert werden kann. Abschließend werden Reaktionen auf die Arznei und nötige Wiederholung im akuten Fall besprochen.
Mitwirkende |
---|
Leitung
Peter Boehm
Heilpraktiker Dipl.-Biologe |
Termin |
---|
Termin(e)
Mi 16.10.2024, 19.30 - 21.00 Uhr
|
Ort |
---|
Veranstaltungsort
Online
|
Eigenschaften |
---|
Veranstaltungsform
Online
|
Anmeldestatus
aktiv
|
Einordnung |
---|
Veranstaltungstyp
Termin
|