Waldschätze im Holzkästchen - Blatt für Blatt entsteht deine Baum-Bibliothek
Kinder- und Jugendzeit
Ein kreativer Nachmittag im Herzogspark für Familien mit Kindern von 8-13 Jahren
Ein Baum ist klein, ein Baum ist groß, ein Baum raschelt und duftet, ein Baum lebt! Wir möchten uns die Bäume im Naturkundemuseum und rund herum im Park genauer anschauen und mit allen Sinnen erleben. Dabei begeben wir uns auf die Suche nach den Schätzen der Bäume - Rinde, Blätter, Samen, Geschichten und Geräusche.
Inhalt/Ziel:
Aus dem Kästchen wird dabei mehr als nur eine Schatzkiste: Es entsteht eine kleine Holzbibliothek der Bäume, in der jedes Fundstück seine eigene Geschichte erzählt. Wer möchte, kann sein Baum-Buch kreativ erweitern - mit Zeichnungen, eigenen Texten oder kleinen Erinnerungen aus dem Wald. So wächst mit jedem Besuch ein ganz persönliches Werkstück heran, das die Verbindung zur Natur stärkt und bewahrt.
In einem selbstgestalteten Kästchen aus Holz dürfen diese kleinen Kostbarkeiten gesammelt und mit nach Hause genommen werden.
Bitte 4 € Materialgeld mitbringen.
Mitwirkende |
---|
Leitung
Lucia Gruber
Dipl. Soz. Päd (FH) Naturpäd. Dipl. Soz. Päd (FH) Naturpäd. |
Mitveranstalter
Naturkundemuseum |
Termin |
---|
Termin(e)
So 19.10.2025, 14.00 - 16.00 Uhr
|
Ort |
---|
Veranstaltungsort
Naturkundemuseum Regensburg, Am Prebrunntor 4, 93047 Regensburg
|
Eigenschaften |
---|
Veranstaltungsform
Präsenz
|
Anmeldestatus
aktiv
|
Einordnung |
---|
Themenbereich
|
Veranstaltungstyp
Einzelveranstaltung
|
Anmeldung
Kursnummer: 47281
Kosten |
---|
Preis(e)
9 € p. P./ Familien ab 4 Personen 30 € zzgl. 4 € Materialgeld
|
Anmelden |
---|
Zur Veranstaltung anmelden
|
Das könnte Sie auch interessieren
Kultur mit Kind – Mit Murmel, Kreisel & Co – Spielschätze aus alten Zeiten
Kinder- und Jugendzeit
Singen mit Kindern
Kinder- und Jugendzeit
Kultur mit Kind – Mit Murmel, Kreisel & Co – Spielschätze aus alten Zeiten
Kinder- und Jugendzeit