Stadtamhof - quer zur Hauptstraße Ein Sommerspaziergang

Geschichte, Kultur, Kunst und Kreativität

Abseits touristischer Laufstege

Die gleichnamige Hauptstraße der ehemaligen bayerischen Landstadt, die seit hundert Jahren zu Regensburg gehört und längst als innerstädtischer Ort zum Verweilen gesehen wird, ist die eine Seite. Die andere Seite, abseits des touristischen Hauptwegs zur Steinernen Brücke und hinüber zur Altstadt ist das beschauliche, kleinteilig-ruhige Stadtamhof, das von der Flußlandschaft der Donau und des Regen, den Schiffsmeisteranwesen und Handwerkerhäusern, dem kurbayerischen Stadel, den Wohnhäusern hinter dem Spital, sogar von einem kleinen Stadterweiterungsgebiet geprägt wird. Nicht zu vergessen das Kloster aus vormoderner Zeit, heute längst Behördensitz, die Klostergründung des 19. Jahrhunderts, bis heute in voller Blüte, und der Komplex von St. Magn mit der Kirchenmusikschule.

Dieses, weitenteils abseits großer Betriebsamkeit gelegene Stadtamhof wollen wir quer durch diesen heutigen Stadtteil von Regensburg auf einem Weg von Ost nach West erkunden.

Treffpunkt: Am Gries, auf dem Damm am Regen
Ende der Tour: Franziskanerplatz

Teilnehmer*innen-Beitrag: 8 € / 5 € erm.

Mitwirkende
Referentin
Dr. Rosa Micus
Termin
Termin(e)
Sa 23.08.2025, 14.00 - 16.00 Uhr
Ort
Veranstaltungsort
Am Gries, Auf dem Damm am Regen
Eigenschaften
Veranstaltungsform
Präsenz
Anmeldestatus
aktiv
Anmeldung

Es ist keine Anmeldung erforderlich, kommen Sie einfach vorbei!

Einordnung
Veranstaltungstyp
Einzelveranstaltung
© (c) R. Micus