Kriegstüchtigkeit, Recht auf Verteidigung und Friedensferne?

Gesellschaft und Umwelt, Körper und Seele

Ein psychoanalytischer Blick auf die Debatte über Krieg und Frieden

In dieser Veranstaltung geht es nicht darum, Stellung zu beziehen in Bezug auf politische Positionen, nicht um ein Für und Wider von Waffenlieferungen oder Verhandlungen, sondern um die Themen und Gefühle, die hierbei im Hintergrund bleiben, keinen Raum finden im Getöse der medialen Berichterstattung und Erregung!

Über kurze Inputs der Referent*innen möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen - wir berichten, wie wir mit Krieg konfrontiert waren und sind, was dies in uns auslöste.

Die Veranstaltung findet in der Reihe "Psychoanalyse im Gespräch" statt.

Mitwirkende
Referentin
Dipl.-Psych. Caroline Scholz-Schneider
Termin
Termin(e)
Mi 02.07.2025, 19.00 - 20.30 Uhr
Ort
Veranstaltungsort
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Eigenschaften
Veranstaltungsform
Präsenz
Anmeldestatus
aktiv
Anmeldung

Es ist keine Anmeldung nötig, kommen Sie einfach vorbei.

Einordnung
Veranstaltungstyp
Termin