Jakobus, ich komme!
Religionen und Spiritualität
Vom ersten Traum nach dem Jakobsweg über die Sehnsucht auf dem Camino zu sein bis hin zur Ankunft am Apostelgrab in Santiago de Compostela
Pilgern boomt. Seit Jahren schon.
Spätestens seit Hape Kerkelings Bestseller "Ich bin dann mal weg" haben viele den Traum nach Santiago die Compostela zu pilgern. Gerade für Anfänger sind da Tipps von erfahrenen Jakobspilgern sehr wertvoll.
Wo beginnt der Jakobsweg? Was muss ich bei der Planung und Organisation meines Caminos alles bedenken? Welche Ausrüstung benötige ich? Was gehört in den Rucksack? Was brauche ich wirklich, was kann ich getrost zuhause lassen? Wie ist das mit den Herbergen? Wie vermeide ich Blasen? Kann ich als Frau allein unterwegs sein? Warum brauche ich einen Pilgerausweis und wo bekomme ich den? Wie komme ich an die Compostela? Wo finde ich das Apostelgrab?
Diese und viele andere Fragen beantwortet Ihnen die Referentin Jeannette Wiese. Zudem gibt sie viele wertvolle Tipps und nützliche Empfehlungen rund um den Camino. Dabei schöpft sie aus ihren Erfahrungen und Erlebnissen von mittlerweile sechs Pilgerreisen in Spanien und Portugal sowie insgesamt rd. 1.800 gegangenen Kilometern.
Für alle Interessierten bietet der Abend zudem Raum zur Diskussion und zum Austausch von Pilgererfahrungen.
Mitwirkende |
---|
Referentin
Jeanette Wiese
Erfahrene Pilgerbegleiterin |
Mitveranstalter
In Kooperation mit Evangelische Bildung in Ostbayern e.V. |
Termin |
---|
Termin(e)
Di 08.04.2025, 19.00 - 21.00 Uhr
|
Ort |
---|
Veranstaltungsort
Evangelisches Bildungswerk, , 93047 Regensburg
|
Eigenschaften |
---|
Barrierefreiheit
Aufzug ausreichend für Rollstühle und Rollatoren Barrierefreie Toilette Gang- und Türbreiten ausreichend für Rollstühle und Rollatoren Rampe bzw. stufenloser Zugang zu den Räumlichkeiten |
Veranstaltungsform
Präsenz
|
Anmeldestatus
aktiv
|
Anmeldung
Keine Anmeldung nötig. |
Einordnung |
---|
Themenbereich
|
Veranstaltungstyp
Einzelveranstaltung
|
Das könnte Sie auch interessieren
Die Kraft der Kultur
Religionen und Spiritualität
Walk & Talk
Religionen und Spiritualität
Bibel im Café
Religionen und Spiritualität