Das innere Kind im Enneagramm

Körper und Seele, Religionen und Spiritualität

Den Zugang zum Entwicklungspunkt mit dem begehbaren Enneagramm neu entdecken

Zum Trostpunkt- und Entwicklungspunkt der Enneagramm-Typen gibt es eine interessante Theorie: die Seelenkinder der Enneatypen (in Sandra Maitri: Neun Porträts der Seele). Das Seelenkind entspricht dabei einer tieferen Seelenschicht, die unserem Enneagramm-Typ zugrunde liegt und Qualitäten unseres Trostpunkt-Typs hat. Wertvolle Eigenschaften unseres jeweiligen Trostpunktes sind also in uns bereits angelegt und wollen wiederentdeckt und entwickelt werden!
Kreative Impulse, ein intensiver Austausch in der Gruppe und die Arbeit mit dem begehbaren Enneagramm vertiefen das persönliche Erleben und unterstützen den individuellen Entwicklungsweg.
Bitte ein Kinderfoto mitbringen (ein möglichst frühes, bis ca. 6 Jahre) oder etwas anderes, das man mit der eigenen Kindheit in Verbindung bringt.

Bei dem Kurs handelt es sich um einen Aufbaukurs für diejenigen, die schon einen Einführungskurs besucht haben. Eine gute Kenntnis des eigenen Enneagramm-Musters und psychische Stabilität sind Voraussetzung dieses Seminars.

Mitwirkende
Leitung
Wally Kutscher
Enneagrammtrainerin ÖAEwww.enneagramm-wallykutscher.de
Termin
Termin(e)
Kurszeiten:Freitag, 14.11.2025: 17.00 - 20.00 UhrSamstag 15.11.2025: 9.00 - 17.00 Uhr (Mittagspause: 12.00 - 14.00 Uhr)
Ort
Veranstaltungsort
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Eigenschaften
Veranstaltungsform
Präsenz
Anmeldestatus
aktiv
Anmeldung

bis 07.11.25 unter , Tel. 0941 / 592 150 oder online

Einordnung
Veranstaltungstyp
Einzelveranstaltung

Anmeldung

Kursnummer: 45998

Kosten
Preis(e)
75,00 € / 50,00 €
Anmelden
Zur Veranstaltung anmelden
Foto von Wally Kutscher Wally Kutscher © Wally Kutscher