Herzhaft und kühn in die Stimme
Körper und Seele
in die Fragilität, in die Liebe und in die Kraft der Weiblichkeit
Ein Kurs für Frauen
Eine weiblich spirituelle Sicht auf die Stimme bildet die Basis für unsere Entdeckungsreise:
Den eigenen stimmlichen Ausdruck finden heißt, uns erst einmal zu erlauben zu sein und zu suchen - dann vielleicht finden wir etwas Stimmiges, um es schon im nächsten Moment wieder zu verlieren. Denn das ist Leben und Leben ist im ständigen Wandel.
Durch Übung und Hingabe versuchen wir in einen Zustand des Vertrauens hineinzufließen, um uns mitten im Jetzt wieder zu finden. Wir haben uns dann, scheinbar unbemerkt, dem Leben anvertraut.
Gemeinsam entdecken wir die Verbindung von Körper und Stimme als eine unerschöpfliche Quelle von Intuition und Improvisation. Die Gruppe als ein sich unterstützendes Ökosystem dient uns als Nährboden für jede Einzelne. Hier eröffnet der Resonanzreichtum Welten, die uns alleine so nicht zugänglich wären. Wir sind - und unsere Stimme ist getragen von Klang/Musik, von Energiefluss, Bewegung und Menschlichkeit.
Der Kurs wird viel Lebendigkeit und Freude am Ausdruck generieren. Erwartbar sind in diesen Prozessen auch: alte, eher störende Gedankenschleifen, ein Halten, ein Stocken. Hierbei handelt es sich um Gewohnheiten, die immer als Teil eines Moments vor einem neuen Ereignis/Bewegung zu sehen sind. Sie sind also ein Teil vom Leben und eine Chance für Transformation.
Unser Körper, sinnlich und kraftvoll, unterstützt uns in diesen Prozessen. Das Herz ist unser zentrale Organ mit dem wir hinhören und uns eine Stimme geben. Wir lernen aus ganzem Herzen zu singen.
Angeleitete Übungen helfen die Verbindung mit Dir, Deiner Stimme und Deinem Körper bewusst einzugehen. Sie sind eine Einladung neue Spielräume und Ausdruckslandschaften unserer Selbst zu erlauben.
In diesem Sinne: Mut fassen - loslassen!
Erlaube Dir stimm(ig) zu sein, be-stimmt, stimm(ungs)voll und still, um Mut zu fassen, los zu lassen, … sich erlauben … zu sein.
Der Kurs / unsere Begegnungen finden im wertfreien Raum statt.
Mitwirkende |
---|
Referentin
Anka Draugelates
Stimmkünstlerin Anka Draugelates gibt weltweit Workshops und Konzerte. Zudem ist sie in internationalen Produktionen für Tanz und in Improvisationsprojekten zu hören. Zu ihren Lehrern zählen Jonathan Hart Makwaia Jean-Rene Toussaint Lisa Sokolov. Bobby McFerrin und Rhiannon. Sie erhielt Stipendien des Oberpfälzer Künstlerhauses des Djerassi Resident Artist Program (Kalifornien) des Tyrone Guthrie Centre (Irland) sowie die Helen L. Bing Auszeichnung und den Kulturförderpreis der Stadt Regensburg. Anka studierte Musiktherapie in Nijmegen / NL ist u.a. seit 1997 auf einer Psychotherapiestation in der Danuvius Klinik (davor im Klinikum Ingolstadt) tätig und unterrichte 15 Jahren Gesang Improvisation und Komposition an der Hochschule Regensburg (OTH). www.anka-draugelates.de |
Termin |
---|
Termin(e)
Fr 20.00 Uhr - 21.30 Uhr
Sa 10.00 Uhr - 18.00 Uhr mit 1,5 Stunden Mittagspause
|
Ort |
---|
Veranstaltungsort
Evangelisches Bildungswerk, Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
|
Eigenschaften |
---|
Veranstaltungsform
Präsenz
|
Anmeldestatus
aktiv
|
Anmeldung
ebw@ebw-regensburg.de, Tel. 0941 / 592 150 oder online |
Einordnung |
---|
Themenbereich
|
Veranstaltungstyp
Einzelveranstaltung
|
Anmeldung
Kursnummer: 47037
Kosten |
---|
Preis(e)
150€ / 120€ erm.
|
Anmelden |
---|
Zur Veranstaltung anmelden
|