Genussradltour
Gesellschaft und Umwelt
Den Regen entlang von Regensburg über Miltach an die Donau
Bei unserer Genussradeltour 2025 begleiten wir den Regen von seiner Mündung in die Donau in Regensburg bis nach Miltach. Von dort fahren wir auf einer alten Bahntrasse ins Donautal.
1.Tag:
Samstag, den 09.08.2025 - 75 km
Nach unserem Treffen an der ADFC Werkstatt radeln wir nur wenige Kilometer, bis wir die Mündung des Regens in die Donau erreichen. Von dort geht es nach Norden aus der Stadt, anfangs noch von Verkehrslärm begleitet, bevor wir dann ab Regendorf den Wandel des Regentals in uns aufnehmen können. Zum Mittagessen kehren wir in Nittenau in dem im Genussführer seit Jahren geführten Brauereigasthof Jakob ein. Bei schönem Wetter im Gastgarten über dem Regen.Weiter geht es vorbei am Kloster Reichenbach und Walderbach nach Roding. Das Regental weitet sich wieder und die Wiesenlandschaften vor Cham begleiten uns. In Chammünster erreichen wir unser heutiges Ziel, das Gasthaus Ödenturm. Nach Bezug der Zimmer genießen wir auf der herrlichen Terrasse das Abendessen von Brigitte Berghammer-Hunger. Wer sie schon einmal in der Sendung "Wir in Bayern" erlebt hat, kennt ihre unverwechselbare, bodenständige Kochkunst und vor allem ihre Oberpfälzer Ausdrucksweise!
2.Tag:
Sonntag, den 10.08.2025 - 105 km (oder 55 km)
Nach dem reichhaltigen Frühstück geht es wieder zum Regenradweg zurück, dem wir noch bis Miltach folgen. Von dort wechseln wir auf den Donau-Regen-Radweg, der uns auf einer alten Bahntrasse mit leichten Steigungen über die Hügel des Oberen Bayerischen Waldes führt, bevor es dann hinab ins Donautal geht, welches wir bei Bogen erreichen.Von Bogen folgen wir dem Donauradweg wieder in westlicher Richtung. Nach wenigenKilometern erreichen wir Straubing und diejenigen, die die letzten 50 km nach Regensburg nicht mehr fahren möchten, können hier in den Zug steigen.Die anderen radeln entlang der Donau in der Abendstimmung bis Regensburg und kehren eventuell unterwegs noch auf einen Schoppen Baierwein ein.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 15 beschränkt.
Weitere Informationen: https://regensburg.adfc-bayern.de/Radtouren-geführt
Mitwirkende |
---|
Leitung
Ulrich von Spiessen
ADFC Tourenleiter |
Mitveranstalter
In Kooperation mit ADFC Regensburg |
Termin |
---|
Termin(e)
Sa 09.08.2025, 9.00 Uhr - So 10.08.2025
|
Ort |
---|
Veranstaltungsort
Start: 09.08.25, 9.00 Uhr ADFC-Werkstatt Weinweg 2, Regensburg
|
Eigenschaften |
---|
Veranstaltungsform
Präsenz
|
Anmeldestatus
aktiv
|
Anmeldung
Anmeldeschluss: 15.05.2025 |
Einordnung |
---|
Themenbereich
|
Veranstaltungstyp
Einzelveranstaltung
|
Anmeldung
Kursnummer: 46551
Kosten |
---|
Preis(e)
Die Kosten für Verpflegung und Getränke, Übernachtung (DZ 115,00 €; EZ 70,00 €) und eventuell für die Bahnfahrt (Rückfahrt ab Straubing) sind von den Teilnehmenden selbst zu tragen.
|
Anmelden |
---|
Zur Veranstaltung anmelden
|
Das könnte Sie auch interessieren
Gemeinschaftlich wohnen in Regensburg
Gesellschaft und Umwelt
Gemeinschaftlich wohnen in Regensburg
Gesellschaft und Umwelt
Regensburger ''Baumpersönlichkeiten''
Gesellschaft und Umwelt