Gelassen bleiben: Umgang mit Trotz und Schreiphasen bei Kindern ++abgesagt++
Erziehung - Unterstützung - Orientierung
Wie sie mit Klarheit, Sicherheit und Kraft in diesen herausfordernden Situationen auftreten können
Trotz aller Zuwendung und Empathie, die Erwachsene Kindern geben, läuft dennoch nicht immer alles rund. Denn Kinder "trotzen" und schreien und bringen Erwachsene oft an ihre Grenzen. Solche Wutszenen sind nichts Ungewöhnliches, denn sie gehören zur kindlichen Entwicklung. Diesem Verhalten mit Geduld und Einfühlungsvermögen zu begegnen, ohne dass das kindliche Verhalten als "böse" und unartig abgestempelt wird, ist Aufgabe der Eltern.
Wie sie mit Klarheit, Sicherheit und Kraft in diesen herausfordernden Situationen auftreten können, klären wir im Vortrag.
Mitwirkende |
---|
Referentin
Jenny Außerstorfer
Dipl. Sozialpäd. (FH) systemische Familientherapeutin (DGSF) Systemische Supervisorin/Coach (DGSF) |
Mitveranstalter
BildungEvangelisch Erlangen |
Termin |
---|
Termin(e)
Do 12.12.2024, 19.30 - 21.00 Uhr
|
Ort |
---|
Veranstaltungsort
Online
|
Eigenschaften |
---|
Veranstaltungsform
Online
|
Anmeldestatus
ausgefallen
|
Einordnung |
---|
Themenbereich
|
Veranstaltungstyp
Einzelveranstaltung
|
Das könnte Sie auch interessieren
KinderWunschZeit
Erziehung - Unterstützung - Orientierung
Bewegungspädagogik unterstützt bei Lern- und Verhaltungsblockaden
Erziehung - Unterstützung - Orientierung
Abschied von der Windel
Erziehung - Unterstützung - Orientierung