Forscherwerkstatt: Naturphänomene oder Naturkatastrophen?

Kinder- und Jugendzeit

Für Kinder von 5-12 Jahren

Was passiert bei einem Tsunami, wie entsteht eine Lawine? Habt Ihr euch schon einmal Gedanken gemacht? Unsere Erde ist immer Bewegung und die Natur können wir kaum kontrollieren. Warum bricht ein Vulkan aus und wie kann man Erdbeben messen?
Ihr baut einen Vulkan aus Gips.

Inhalte/Ziel:
Durch selbstständiges Experimentieren entdecken die Kinder die Natur und ihre Phänomene. Vom Experiment über die Beobachtung und dem Gewinnen eigener Erkenntnisse.

Mitwirkende
Leitung
Ulrike Schumacher
Heilpädagogin mit Schwerpunkt naturwissenschaftlicher Bildung
Mitveranstalter

Herztöne e. V.

Termin
Termin(e)
Sa 17.01.2026, 13.30 - 16.30 Uhr
Ort
Veranstaltungsort
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Eigenschaften
Veranstaltungsform
Präsenz
Anmeldestatus
aktiv
Einordnung
Themenbereich
Veranstaltungstyp
Einzelveranstaltung

Anmeldung

Kursnummer: 47183

Kosten
Preis(e)
35 € inkl. Material
Anmelden
Zur Veranstaltung anmelden