Einstiegsmodul 1 zur Assistenzkraft in Kitas

Weiter- und Fortbildung

Der Kurs findet im Blended Learning-Format statt, mit Präsenzveranstaltungen, Online-Workshops sowie flexiblen Einheiten im selbstgesteuerten Lernen.

Modul 1 bereitet praxisbezogen und kompetenzorientiert auf eine Tätigkeit in einer Kindertageseinrichtung
(Kita) vor. Die Teilnehmenden erwerben grundlegendes Wissen zum Bildungsort Kita und erarbeiten sich
konkrete Einblicke in die Praxis in Kitas. Der Kurs stärkt die grundlegenden Kompetenzen im Umgang mit
Kindern und zur Arbeit im Team.

Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls können die Personen eine Tätigkeit als Assistenzkraft aufnehmen,
wenn sie den Kurs Modul 2 zur „Assistenzkraft in Kitas“ innerhalb eines Jahres abschließen.

Weitere Informationen zu den Modulen und Aufstiegsmöglichkeiten finden Sie unter https://www.kita-fachkraefte.bayern/qualifizierung/aufbau-und-inhalt/ .
Wir bieten die Weiterqualifizierung zur Assistenzkraft in Kitas mit Modul 2 im Jahr 2026 gleich im Anschluss an das Modul 1 an. Teilnehmende, die bei uns bereits das Modul 1 besucht haben, werden automatisch bei der Anmeldung berücksichtigt.

Deutsche Sprachkenntnisse auf dem Niveau B1 sind erforderlich.

Die Ausschreibung zu Modul 1 unter https://www.ebw-regensburg.de/wp-content/uploads/2025/02/griesbeck-modul1-2025-mai-2025-dez-1586.pdf

Präsenztermine in Regensburg finden im EBW (Am Ölberg 2, 93047 Regensburg) und unserer verbundenen Kirchengemeinde St. Lukas (Siebenbürgener Str. 12, 93057 Regensburg) statt:
Fr: 16.05., Sa, 17.05.25 (EBW)
Sa: 05.07.; 20.09. und 11.10.25 (St. Lukas)
Fr: 12.12., Sa: 13.12.2025 (EBW) jeweils 09:00 Uhr-16:15 Uhr (je 8 UE´s)

Onlinetermine via Zoom:
Do: 22.05., 05.06., 26.06., 24.07., 18.09., 09.10., 16.10., 30.10., 13.11., 27.11., 04.12.2025 jeweils 16:00-20:00 Uhr (je 5 UE´s)

Weitere 53 UE´s im Selbststudium - davon 15 UE´s Hospitation in einer Einrichtung plus Vor- und Nachbereitung (Datum individuell wählbar)

Kommunen und Träger sind gefragt, einen Beitrag zu leisten und ihr späteres Personal bei der Qualifizierung zu unterstützen (z. B. durch Freistellung, Kostenbeteiligung, Übernahme der Teilnahmegebühren). Fragen Sie Ihren (zukünftigen) Arbeitgeber nach konkreten Unterstützungsmöglichkeiten!

Mitwirkende
Multiplikatorin
Tanja Griesbeck
Multiplikatorin Block A Staatlich anerkannte Erzieherin Kindheitspädagogin (B.A.)
Termin
Termin(e)
Fr 16.05.2025, 9.00 Uhr - Sa 13.12.2025, 16.15 Uhr
Ort
Veranstaltungsort
EBW, Am Ölberg 2, Regensburg
Eigenschaften
Veranstaltungsform
Blended
Anmeldestatus
aktiv
Anmeldung
Einordnung
Themenbereich
Veranstaltungstyp
Einzelveranstaltung

Anmeldung

Kursnummer: 46542

Kosten
Preis(e)
1600 €; Institutionelle Mitglieder des EBW erhalten eine Ermäßigung von 10%. Die Teilnahmegebühr kann auch auf drei Raten bezahlt werden.
Anmelden
Zur Veranstaltung anmelden