"Der Libanon - Das Pulverfass am Mittelmeer"
Länder, Kulturen und Sprachen
Länderportrait
Im Gegensatz zu seiner geringen Größe erscheint der Libanon aufgrund seines kulturellen und landschaftlichen Reichtums dennoch wie ein kleiner Riese. Innerhalb der nahöstlichen Welt ist der Zedernstaat sicherlich auch ihr ungewöhnlichster. Ein undurchsichtiges wie korruptes Politsystem samt seiner 18 Religionsgemeinschaften macht ihn für die meisten zu einem Buch mit sieben Siegeln. Bürgerkriege, Wirtschaftskrisen und die Explosion im Hafen von Beirut 2020 haben die einstige "Schweiz des Orients" nie wirklich zur Ruhe kommen lassen, während ein Großteil der Bevölkerung dem täglichen Überlebenskampf ausgesetzt ist.
Diese Vorträge soll zumindest ein wenig mehr Licht ins Dunkle bringen - auch wenn ein libanesisches Sprichwort besagt: "Wenn dir jemand den Libanon erklärt hat und du denkst ihn verstanden zu haben, dann wurde er dir falsch erklärt!"
Die Veranstaltung bauen aufeinader auf.
Mitwirkende |
---|
Referent
Daniel Hanna
Den Referenten Daniel Hanna prägt seine tiefe Verbundenheit und Begeisterung für den Libanon. Einerseits biografisch als halb-Libanese in Bayern und andererseits durch Aufenthalte im Libanon sowie dem Nahen Osten betreibt er eine Auseinandersetzung mit der Geschichte und den sozio-kulturellen Gegebenheiten der Region. Diese Erfahrungen und Erkenntnisse bündelt er in dem Vortrag "Libanon das Pulverfass am Mittelmeer. |
Termin |
---|
Termin(e)
2 Termine:
Teil 1: Di, 25.03. von 19 - 21 Uhr
Teil 2: Mi, 02.04. von 19 - 21 Uhr
|
Ort |
---|
Veranstaltungsort
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
|
Eigenschaften |
---|
Veranstaltungsform
Präsenz
|
Anmeldestatus
aktiv
|
Einordnung |
---|
Themenbereich
|
Veranstaltungstyp
Einzelveranstaltung
|
Anmeldung
Kursnummer: 46816
Kosten |
---|
Preis(e)
8€ für beide Termine.
Keine Anmeldung nötig!
|
Anmelden |
---|
Zur Veranstaltung anmelden
|
Das könnte Sie auch interessieren
English practice
Länder, Kulturen und Sprachen
Ukrainische Volkskunst
Geschichte, Kultur, Kunst und Kreativität
Tibet, China und der Kampf um das Wasser Asiens
Gesellschaft und Umwelt