Der evangelische Zentralfriedhof
Geschichte, Kultur, Kunst und Kreativität, Religionen und Spiritualität
Der evangelische Zentralfriedhof ist ein Platz für die Ewigkeit mit beeindruckenden steinernen Grabdenkmälern. Er ist aber auch ein Ort für die Lebenden, voller Natur und sogar mit einem Cafe. Bei einem Spaziergang über den Friedhof erfahren die Teilnehmer Geschichte und Gegenwart dieses Friedhofs, über das Konzept, die Anlage sowie das beeindruckende Dörnberg-Mausoleum
Der Treffpunkt ist unten am Haupteingang an der Friedenstraße.
Mitwirkende |
---|
Leitung
Claudia Erdenreich
M. A. Historikerin und Gästeführerin sowie Dom- und Kirchenführerin |
Termin |
---|
Termin(e)
Di 14.10.2025, 14.00 - 15.30 Uhr
|
Ort |
---|
Veranstaltungsort
Evangelischer Zentralfriedhof, Eingang Friedenstr.12, 93053 Regensburg
|
Eigenschaften |
---|
Veranstaltungsform
Präsenz
|
Anmeldestatus
aktiv
|
Anmeldung
Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 13.10., unter ebw@ebw-regensburg.de, Tel. 0941/59215-0 oder online. |
Einordnung |
---|
Veranstaltungstyp
Einzelveranstaltung
|
Anmeldung
Kursnummer: 47247
Kosten |
---|
Preis(e)
12€ / 10€ erm.
|
Anmelden |
---|
Zur Veranstaltung anmelden
|
Das könnte Sie auch interessieren
Stauffenberg – mein Großvater war kein Attentäter
Geschichte, Kultur, Kunst und Kreativität
"Die Konstruktion von Kriminellen. Die Inhaftierung von Berufsverbrechern' im KZ Mauthausen"
Geschichte, Kultur, Kunst und Kreativität
Stadtamhof – quer zur Hauptstraße Ein Sommerspaziergang
Geschichte, Kultur, Kunst und Kreativität