Bibel im Café
Religionen und Spiritualität
Mirjam aus Nazaret, die "Mutter Gottes"
Zwischen "Mutter Gottes", "Himmelskönigin" und "Schwester im Glauben" bewegen sich unsere Vorstellungen über Maria in der Katholischen Kirche. Vor allem die biblischen Evangelien haben das Bild von Maria als der "Mutter des Herrn" geprägt. Was aber wissen wir genau über Maria, die Mutter von Jesus aus Nazaret in Galiläa, die man damals mit dem Namen "Mirjam" rief?
Durch historische Kenntnisse, die wir heute über die Lebensumstände zur Zeit Jesu in Galiläa haben, können wir eine gute Vorstellung über das Leben Marias gewinnen.
Wenn wir diese geschichtlich belegten Informationen mit jenen Angaben ergänzen, welche die vier Evangelien überliefern, dann ergibt sich ein überraschend vielseitiges Bild von jener Frau, die wir als "Gottesmutter" verehren.
Mitwirkende |
---|
Referent
Gerhard Bauer
|
Mitveranstalter
EBW in Kooperation mit: Katholische Erwachsenenbildung Regensburg-Stadt e.V. |
Termin |
---|
Termin(e)
Fr 23.05.2025, 9.30 - 11.00 Uhr
|
Ort |
---|
Veranstaltungsort
EmmeramCafé im EmmeramForum, Emmeramsplatz 3, Regensburg
|
Eigenschaften |
---|
Veranstaltungsform
Präsenz
|
Anmeldestatus
aktiv
|
Einordnung |
---|
Themenbereich
|
Veranstaltungstyp
Termin
|