Am Handy gut begleitet - Medienalltag in der Familie
Erziehung - Unterstützung - Orientierung, Kinder- und Jugendzeit
Für Kinder von 8-12 Jahren mit je einem Elternteil
TikTok, WhatsApp, YouTube - unsere Kinder wachsen in digitalen Welten auf. Doch was brauchen sie wirklich, um sich sicher, gesehen und verstanden zu fühlen?
In diesem Workshop geht es nicht um Bildschirmzeiten, sondern um Beziehung. Gemeinsam finden wir heraus: Was stresst uns? Was verbindet uns? Und wie können wir mitreden, statt ständig hinterherzuhinken? Mit kreativen Methoden, offenen Fragen und echten Momenten stärken wir das gegenseitige Verständnis - und entwickeln alltagstaugliche Ideen, wie Medien weniger Konflikt und mehr Verbindung bedeuten können.
Was Euch erwartet:
o Austausch auf Augenhöhe
o Impulse zu Social Media, Sicherheit & Selbstwert
o Zeit als Team - Kind & Elternteil
o Medienkompass zum Mitnehmen
Inhalte/Ziel:
Mehr Klarheit im digitalen Familienalltag - ohne Machtkämpfe. Und das Gefühl: Wir sind gemeinsam unterwegs.
Bitte mitbringen:
Neugier, Offenheit, Schreibsachen – und Euch gegenseitig.
Mitwirkende |
---|
Referentin
Daya Paterek
Sozialpädagogin Influencerin & Referentin von Self(ie)Care |
Termin |
---|
Termin(e)
So 13.07.2025, 15.00 - 16.30 Uhr
|
Ort |
---|
Veranstaltungsort
Kirchengemeinde Regensburg - St. Lukas, Siebenbürgener Str. 12, 93057 Regensburg
|
Eigenschaften |
---|
Veranstaltungsform
Präsenz
|
Anmeldestatus
aktiv
|
Anmeldung
erforderlich! |
Einordnung |
---|
Themenbereich
|
Veranstaltungstyp
Einzelveranstaltung
|
Anmeldung
Kursnummer: 47268
Kosten |
---|
Preis(e)
frei
|
Anmelden |
---|
Zur Veranstaltung anmelden
|
Das könnte Sie auch interessieren
Workshop für Mamas von Töchtern: Mit Gelassenheit und Vertrauen begleiten
Erziehung - Unterstützung - Orientierung
KinderWunschZeit
Erziehung - Unterstützung - Orientierung
Mehr Draußenzeit im Herbst: Bauen und Basteln –
Erziehung - Unterstützung - Orientierung