9. Regensburger Saatgut-Tag - für Stadt und Land

Welche Vielfalt bietet uns die Natur und wie gehen wir damit um! Wie können wir attraktive Pflanzen in unsere Gärten und auf unsere Balkone holen? Was ist Saatgut und welche Bedeutung hat es?
Was ist das besondere an alten Sorten? Welche ökologischen und politischen Auswirkungen hat die Wahl des Saatgutes? Wo kaufen wir welches Saatgut und wer hat es hergestellt?
Mit interessanten Vorträgen und Ständen wollen wir diese oder ähnliche Fragen mit Ihnen beantworten und diskutieren. So können wir Bewusstsein für den Themenkomplex Saatgut schaffen.
Auch in diesem Jahr gibt es einen Tauschtisch für Saatgut: Abgeben eigener und mitnehmen anderer Sorten ist das Motto!
Für die kleinen Saatgutschützer gibt es ein buntes Kinderprogramm rund um das Thema Erde und Saatgut.
Lassen Sie sich auch kulinarisch mit kleinen
Bio-Snacks verwöhnen.

Termin
Termin(e)
Sa 15.03.2025, 11.00 - 17.00 Uhr
Ort
Veranstaltungsort
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Eigenschaften
Veranstaltungsform
Präsenz
Anmeldestatus
aktiv
Einordnung
Veranstaltungstyp
Einzelveranstaltung