Unterwegs im Leben – Biographie & Lebensgeschichten
Aufschreiben und Erzählen, wie was wann wo war – im eigenen Leben oder dem der anderen. Jede Familie ist ein eigenes Universum, ein Fundus an Geschichten von Glück und Unglück, Liebe und Verlust, Miteinander, Alleinsein, Trauer und Aufbrüchen. Dieser Kurs bietet die Gelegenheit, Lebensfäden und Lebenswegen im Schreiben nachzuspüren, Menschen, Erlebnisse, Erinnerungen und Erfahrungen durch Worte lebendig werden zu lassen – für sich selbst und für andere.
Wie das geht? Wie das Erlebte, Erzählte, Erinnerte aufgeschrieben werden kann? Wie man einen roten Faden findet? In diesem Kurs erhalten Sie vielfältige Anregungen und Tipps aus der Schriftstellerwerkstatt rund ums Biographische Schreiben.
Hinweis
Bitte bereithalten: Schreibblock, Stift und einen kleinen, transportablen Gegenstand, der eine Bedeutung für Sie oder ein Familienmitglied hat. Den Link zum Zoom-Meeting erhalten Sie am Freitag, 8.10.Mitwirkende
Leitung: Barbara Krohn, Schriftstellerin, Dozentin für Kreatives Schreiben, literarische Übersetzerin. Die Autorin wurde u.a. durch ihre Kriminalromane, Erzählungen und die Lyrik bekannt (2002 Kulturförderpreis der Stadt Regensburg, 2012 Kunstpreis der Regensburger Kulturstiftung der REWAG). Sie unterrichtet seit vielen Jahren Kreatives Schreiben für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und ist Herausgeberin der Edition Kreatives Schreiben im KernVerlag.
www.barbara-krohn.de
Kursnummer
C-1Kosten
67,00 EUR / 55,00 EUR ermäßigtAnmeldung
bis 07.10.21 über EBW RegensburgÄhnliche Veranstaltungen
Fr 08.07.2022, 16.00 - 20.00 Uhr
Dieser Workshop richtet sich an alle, die die Kunst der arabischen Kalligraphie erlernen möchten. Lassen Sie sich entführen in den Zauber der arabischen Ornamentik. Vorkenntnisse in arabischer mehr...
Kurszeiten: Samstag, 08.10.22 und Sonntag, 09.10.22 jeweils 13.00 bis 17.00 Uhr
Die Djembe ist eine der vielseitigsten Handtrommeln. Ihre Vorteile gegenüber anderen Instrumenten dieser Art liegen in ihrer Frequenzvielfalt und Mobilität. Die Rhythmen, die auf der Djembe mehr...
Samstag, 08.10.22: 10 Uhr - 16 Uhr Sonntag, 09.10.22: 10 Uhr - 13 Uhr
Manches, was wir in Büchern oder im Fernsehen finden, erinnert uns an eigene Erlebnisse. Plötzlich sind ganze Szenen wieder da, Worte und Sätze, Stimmen, Bewegungen, Gerüche, Gefühle. Es lohnt, mehr...
5 Termine je donnerstags, 19.00 bis 20.30 Uhr: 13.10. / 20.10. / 27.10. / 03.11. / 10.11.
Viele kennen diese neuen und faszinierenden Instrumente von Straßenmusikern und so manche(r) würde gerne selbst einmal eines spielen. Interessenten erhalten im Handpan- bzw. mehr...