Mitarbeit im EBW

Hier finden Sie unsere Stellenausschreibungen und zudem alle Möglichkeiten, sich ehrenamtlich bei uns zu engagieren. Zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen, wir freuen uns auf Sie!
Das Evangelische Bildungswerk Regensburg e.V.
sucht ab sofort eine Referentin / einen Referenten (w/m/d) auf Honorarbasis für die Zukunftsakademie Regensburg

Die Zukunftsakademie Regensburg erweitert das Angebot der Regensburger Schulen um Angebote der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE). Die Lehrpläne aller Schularten und Jahrgangsstufen sehen BNE vor und wir unterstützen die Schulen dabei. Unsere Referent*innen werden von den teilnehmenden Schulen angefragt und übernehmen einzelne oder mehrere Unterrichtseinheiten, unterstützen die Schulen bei der Organisation von Umwelttagen, bei einem Entwicklungsprojekt oder bei der Zertifizierung zu „Fairtrade-Schule“.
Unsere Referent*innen kommen aus allen Bereichen der Gesellschaft. Sie sind engagierte Menschen, die die globalen, sozialen und ökologischen Ungleichgewichte nicht hinnehmen wollen und Wege aus der Misere suchen. Die Zukunftsakademie Regensburg hat allein 2022 über 500 Unterrichtseinheiten an Regensburger Schulen gestaltet.
Ihr Profil:
- Sie haben fundiertes Wissen über mehrere der 17 Nachhaltigkeitsziele (SDGs).
- An einem oder mehreren Tagen die Woche sind Sie zwischen 8 Uhr und 13 Uhr zeitlich flexibel. Diese Wochentage können (während der Honorartätigkeit) auch variiert werden.
- Sie haben Erfahrung in der Vermittlung von Kompetenzen. Zum Beispiel, weil Sie als Lehrer*in oder als Referent*in in einer Bildungseinrichtung beschäftigt sind oder waren. Sie trauen sich zu, kreative Unterrichtseinheiten zu gestalten, die Schülerinnen und Schüler begeistern.
- Sie haben Freude an der Arbeit mit Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 5-13.
- Falls Sie eine abgeschlossene Grundschulausbildung haben, könnte sich auch die Möglichkeit für die Durchführung von Unterrichtseinheiten in Grundschulen ergeben.
- Die Einsätze sind mitunter sehr kurzfristig. Daher ist eine gewisse Spontanität und hohe Flexibilität vonnöten. Diese wird allerdings nicht gleich zu Beginn der Tätigkeit erwartet.
Ihre Aufgabe:
- Zusammen mit den anderen Referent*innen der Zukunftsakademie führen Sie auf Honorarbasis kreative, von Ihnen frei gestaltbare Unterrichtseinheiten an verschiedenen Regensburger Schulen unterschiedlichen Typs durch. Die Unterrichtsinhalte legen Sie selbst fest.
- Sie dokumentieren und evaluieren Ihre Unterrichtseinheiten.
- Sie nehmen mehrmals im Jahr an didaktischen oder inhaltlichen Fortbildungen teil und qualifizieren sich regelmäßig weiter.
Ihre Vergütung beträgt 75 € für die Doppelstunde, dies entspricht zwei Unterrichtseinheiten á 45 min. Die Tätigkeit erfolgt auf Honorarbasis, Sie sind als Referent/in freiberuflich und selbständig tätig. Die Abrechnung erfolgt auf der Basis einer monatlichen Rechnungstellung an das EBW.
Bei Interesse senden Sie bitte ein kurzes, aussagekräftiges Motivationsschreiben sowie einen tabellarischen Lebenslauf per E-Mail an zukunftsakademie@ebw-regensburg.de, aus dem auch Ihre pädagogische Qualifikation hervorgeht.
Stelle im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes zu besetzen!
Sie stehen noch am Anfang des Berufslebens und möchten erste praktische Erfahrungen sammeln? Oder Sie sind älter und möchten Ihre Lebenserfahrung weitergeben und Neues beginnen?
Egal ob Sie gerade Ihren Schulabschluss gemacht haben, sich in der Mitte des Lebens befinden oder 60+ sind, Sie möchten sich engagieren, Neues lernen und etwas bewegen! Wir bieten eine Stelle im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes und suchen dafür geeignete Bewerber*innen.

Ehrenamtliche Mitarbeiter/innen für unser Familiencafé
Für die Vorbereitung und Durchführung unseres offenen Familiencafé suchen wir für Montagvormittag sowie Dienstag- und Donnerstagnachmittag für ca. 3 Stunden engagierte Mithelfende. Es gibt auch eine kleine Aufwandsentschädigung! Über Interessierte freuen wir uns sehr, Infos bei Tel. 0941/5 92 15 19 oder Email: ahubmann@ebw-regensburg.de
Wir suchen ehrenamtliche MitarbeiterInnen für unser Herzensprojekt: Die wellcome-Engel
Wann haben Sie zum letzten Mal die große Freude verspürt, ein Baby auf dem Arm zu halten, oder mit einem Kleinkind…, sagen wir mal…, Schwanensee zu tanzen?
Als wellcome-Engel haben Sie die Gelegenheit, im Zeitraum des ersten Lebensjahres eine Familie zu begleiten und bei der Betreuung der Kinder unter die Arme zu greifen. Mit 1-2 Mal pro Woche für insgesamt zwei-drei Stunden, können Sie für eine junge Familie eine große Entlastung ermöglichen und für sich selbst eine erfüllte, freudvolle und herzerwärmende Zeit verbringen. Und wissen Sie, was ich immer wieder in meinem Team höre? „Die leuchtenden Augen der Kinder, wenn ich komme, sind einfach unvergesslich.“
Lernen Sie wellcome kennen. Gerne auch erstmal online unter https://www.wellcome-online.de/ehrenamt-veranstaltung/ ODER persönlich. Rufen Sie einfach an. Dann vereinbaren wir einen Termin zum Kennenlernen: Monika Rieder Tel. 0157/52 53 64 18 oder Freitag Vormittag unter der Tel. 09 41/59 21 5-19
wellcome wird unterstützt durch die Evangelische Wohltätigkeitsstiftung in Regensburg (EWR).
