Gesprächsabend
Trialog zu Essstörungen
Do 21.07.2022, 19.00 - 20.30 Uhr
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Dieser Abend bietet Betroffenen, Angehörigen und Profis den Raum, sich gegenseitig zu befragen. Das ermöglicht es, außerhalb der eigenen Familie bzw. der eigenen Berufsgruppe Erfahrungen auszutauschen und noch mehr Verständnis für das Gegenüber zu entwickeln. Claudia Burmeister, Leiterin von waagnis – Beratungsstelle zu Esstörungen, führt als Moderatorin durch den Abend.
Kooperationspartner
waagnis - Beratungsstelle zu EssstörungenMitwirkende
Claudia Burmeister, Dipl.-Sozialpäd.(FH), Leiterin von waagnis
Kursnummer
G-4Kosten
8€/4€ erm.Anmeldung
Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 18.07. bei waagnis unter 0941/5998606 oder per Mail an info@waagnis.de.Ähnliche Veranstaltungen
07
MAR
Psychose-Seminar
Alle Termine jeweils Dienstag, 16.00 bis 17.30 Uhr: 07.03. / 18.04. / 02.05. / 13.06. / 11.07.
Im Psychose-Seminar können sich Psychose-Erfahrene (= Betroffene), aber auch Angehörige, Freunde und Mitarbeiter*innen von (sozial-)psychiatrischen Einrichtungen austauschen. Es bietet Gelegenheit, mehr...
Alle Termine jeweils Dienstag, 16.00 bis 17.30 Uhr: 07.03. / 18.04. / 02.05. / 13.06. / 11.07.
Im Psychose-Seminar können sich Psychose-Erfahrene (= Betroffene), aber auch Angehörige, Freunde und Mitarbeiter*innen von (sozial-)psychiatrischen Einrichtungen austauschen. Es bietet Gelegenheit, mehr...
25
APR
Psychoanalyse im Gespräch
Einzeltermine: Di, 25.04. / Mo, 15.05. / Mi, 21.06. / Mi, 28.06. jeweils 19 Uhr
In unserer Reihe in Kooperation mit dem Institut für Psychoanalyse Nürnberg/Regensburg kommen praktizierende Psychoanalytiker*innen zu Wort, die sich mit verschiedenen Aspekten aus Theorie, mehr...
Einzeltermine: Di, 25.04. / Mo, 15.05. / Mi, 21.06. / Mi, 28.06. jeweils 19 Uhr
In unserer Reihe in Kooperation mit dem Institut für Psychoanalyse Nürnberg/Regensburg kommen praktizierende Psychoanalytiker*innen zu Wort, die sich mit verschiedenen Aspekten aus Theorie, mehr...
12
JUN
Psychoanalyse im Gespräch: Gut ist nicht gut genug: Selbstoptimierung und Narzissmus
Mo 12.06.2023, 19.00 - 20.30 Uhr
Die Aufgabe, ein besserer Mensch zu werden, war in früheren Zeiten eine moralische oder religiöse Angelegenheit. In der Moderne ist diese Forderung zu einem allgegenwärtigen und ständig mehr...
Mo 12.06.2023, 19.00 - 20.30 Uhr
Die Aufgabe, ein besserer Mensch zu werden, war in früheren Zeiten eine moralische oder religiöse Angelegenheit. In der Moderne ist diese Forderung zu einem allgegenwärtigen und ständig mehr...
13
JUN
Di 13.06.2023, 16.00 - 17.30 Uhr
Ist das Erleben in einer Psychose krankhafter Unsinn, dem man möglichst schnell mit Medikamenten abhelfen muss? Ist es wichtig oder hilfreich zu verstehen, was da in und mit einem vor sich geht? mehr...