Transition Training – Werkzeuge des Wandels Einfach . Jetzt . Machen – ABGESAGT! –
Mut und Kräfte sammeln für neue Projekte, Ziele reflektieren und gemeinsam Visionen entwickelnSonntag, 30.09.2018 (von 09:00 Uhr bis ca 16:30 Uhr)
EBW, Am Ölberg 2, Regensburg
Dieses Training ist genau das richtige für Menschen, die auf der Suche nach Inspiration und guten Beispielen für den Wandel in ihrer Region sind, die aktiv werden wollen oder bereits sind und die Lust haben den reich gefüllten Methodenkoffer der Transition Bewegung kennen zu lernen.
Das Training unterstützt Menschen, die sich für die Transition-Idee begeistern und Lust haben eigene Projektgruppen zu gründen. Wir beschäftigen uns mit Veränderungsprozessen, möglichen Hindernissen und Unterstützungsfaktoren: Wie kommen wir an unsere eigenen Kräfte? Wie kommen wir ins Handeln? Wie können wir Menschen begeistern? Wir geben Einblicke in Visions- und Partizipationsmethoden und in Elemente der Tiefenökologie (nach Joanna Macy).
Daneben wird es auch für bereits Aktive die Möglichkeit geben sich mit ihren Bedürfnissen und Wünsche auseinanderzusetzten. Wo steht ihr und wo möchtet ihr hin? Wie laufen eure praktischen Projekte? Wo steht ihr in Sachen Gruppenkultur? Und wie können wir mehr Gemeinschaft leben? Zum Einsatz kommen Methoden der effektiven Gruppenarbeit, Burnout Prävention, Dragon Dreaming, u.a.
Hinweis
Veranstaltung abgesagt! Eine Teilnahme ist nur für beide Tage möglich. Der Workshops ist auf maximal 30 Teilnehmer*Innen begrenzt, eine Vorbildung ist nicht erforderlich. In den Pausen stehen Getränke (Kaffee, Tee, Wasser) & Snacks zur Verfügung. Mittagessen ist nicht inklusive.Mitwirkende
Leitung: Transition Regensburg, Die Transition Bewegung verbindet über 1500 Initiativen in der ganzen Welt und gut 100 Initiativen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Überall setzen sich Menschen an ihrem Ort für einen Gesellschaftswandel ein. Sie möchten nicht mehr Teil eines Problems sein, sie arbeiten mit Kopf, Herz und Hand an konkreten Lösungen. So ist in nur zehn Jahren ein umfangreicher Transition-Werkzeugkoffer entstanden. Er enthält eine Fülle von Praxisbeispielen und Methoden, die zeigen: Wandel ist machbar und möglich
Kursnummer
A-2Kosten
Es fallen keine Kosten an. Der Preis für den zweitägigen Workshop (incl. Kursunterlagen, Getränke und Snacks in den Pausen, excl. Tagesverpflegung) beträgt in der Regel 150,00€. Dank der Förderung durch die Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) kann dieser Kurs kostenlos angeboten werden. Herzlichen Dank für diese großzügige Unterstützung!Anmeldung
Über das Evangelische Bildungswerk RegensburgÄhnliche Veranstaltungen
Sa 16.03.2019, 11.00 - 17.00 Uhr
Welche Vielfalt bietet uns die Natur? Wie können wir attraktive Pflanzen in unsere Gärten und auf unsere Balkone holen? Was ist Saatgut und welche Bedeutung hat es? Was ist das besondere an alten mehr...
Fr 22.03.2019, 17.00 Uhr - Fr 19.04.2019, 17.00 Uhr
Die Naturpädagogik eröffnet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen viele verschiedene Zugangswege zur Natur. An 13 Wochenenden führen erfahrene Referent/innen in das Fachwissen ein. Die mehr...
Sa 23.03.2019, 19.30 - 21.30 Uhr
Der Startschuss für die Standortsuche ist gefallen! Seit 2017 läuft die neue Suche für ein langfristiges Atommüll-Lager. Der Staat gibt vor, aus den vergangenen Fehlern gelernt zu haben und mehr...
Mi 27.03.2019, 19.30 Uhr
Wenige Dinge auf unserer Erde sind so kostbar und lebensnotwendig wie Saatgut. Verehrt und geschätzt seit Beginn der Menschheit, sind die Samen unserer Kulturpflanzen die Quelle fast allen Lebens. mehr...