Stoffwindel – Einlagen für Stoffwindeln
Die passende Saugeinlage für mein KindOnline
Falls Du keine All-In-One-Stoffwindel benutzt, brauchst du für deine Stoffwindel eine Saugeinlage. Nehme ich dafür eine Einlage, eine Mullwindel oder ein Prefold? Aus welchem Material? Welche Größe? Viele Fragen, bei denen ich dir gerne behilflich bin. Ich erkläre dir die Unterschiede und zeige dir auch Falttechniken von Mullwindeln und Prefolds. Es gibt aber nicht nur Saugeinlagen, sondern auch noch andere Einlagen, wie z.B. Trockenfleece oder Einlagen aus Seide für empfindlichen Babypopo etc.
Offene Fragen kannst du während der Online-Beratung in den Chat schreiben, die ich in dieser Stunde beantworten werde.
Diese Online-Beratung behandelt nur die Saugeinlagen für Stoffwindeln. Willst du mehr über die verschiedenen Windelsysteme für die Saugeinlagen wissen, dann nimm an der Online-Beratung am Dienstag, den 16.06.2020 um 19:30 Uhr teil.
Hinweis
Für den Online Kurs wird die deutsche Software "edudip" verwendet. Sie ist webbasiert und somit sofort und ohne Installation einsetzbar. Ihr braucht nur eine stabile Internetverbindung. Der Link zum Online Vortrag wird per E-Mail zugesandt. Es wird nur die Kursleitung zu hören und im Bilde sein. Fragen können in den Chat geschrieben werden, falls welche auftauchen.Kooperationspartner
Herztöne e. V.Mitwirkende
Tina Kirner, Stoffwindelberaterin, Trageberaterin, Prä- und Postnatale Fitnesstrainerin
Weiter Informationen unter: www.mamiaktiv.de
Kursnummer
E-1Kosten
10,00 €; Bei Buchung beider Termin erhalten Sie 10% ErmäßigungAnmeldung
über Anmeldebutton oder unter familienbildung@ebw-regensburg.deÄhnliche Veranstaltungen
Mo 18.01.2021, 19.50 Uhr - Mo 15.03.2021, 20.50 Uhr
Ihr Beckenboden sollte nach der Schwangerschaft wieder gestärkt werden, egal ob Sie eine spontane Geburt oder einen Kaiserschnitt gehabt haben. Außerdem ist es wichtig, Ihre Rectusdiastase mehr...
Mo 18.01.2021, 18.30 Uhr - Mo 15.03.2021, 19.30 Uhr
Der Kurs Stabile MITTE fördert die Rückbildung mit besonderem Fokus auf die tiefliegende Rumpfmuskulatur: o Bauchmuskulatur o Beckenbodenmuskulatur o Rückenmuskulatur Stabile MITTE ist ein Weg mehr...
Mo 18.01.2021, 18.30 Uhr - Mo 15.03.2021, 19.30 Uhr
Mit gezieltem Bewegungstraining wird die Muskulatur gekräftigt und wir bereiten den Körper auf die Geburt vor. Während der Schwangerschaft bleibt man fit und selbst mit wachsendem Bauch beweglich. mehr...
Di 19.01.2021, 9.15 Uhr - Di 16.03.2021, 10.15 Uhr
Ihr Beckenboden sollte nach der Schwangerschaft wieder gestärkt werden, egal ob Sie eine spontane Geburt oder einen Kaiserschnitt gehabt haben. Außerdem ist es wichtig, Ihre Rectusdiastase mehr...