Sterben gestalten
Wie aktive und kreative Gestaltung beim Abschied nehmen helfen kannEvangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Individualität lässt sich nicht kaufen, sie entsteht durchs Machen, so wie jeder Mensch durch
sein Handeln Spuren hinterlässt. Darum möchten wir Menschen dazu anregen Abschiede
persönlich, kreativ und aktiv zu gestalten. Dabei kommt es nicht darauf an, dass am Ende
alles perfekt ist, sondern das eine Brücke geschlagen wird. Eine Brücke zwischen dem oft
sehr abstrakten Verlust und den Ritualen rund um Abschiede. Wir liefern euch Ideen,
Beispiele und kommen gerne ins Gespräch über persönliche Erfahrungen.
Hinweis
Begleitveranstaltung im Rahmen des 125.jährigen Jubiläums des Evangelischen Zentralfriedhofs in RegensburgMitwirkende
Referentinnen: Katharina Scheidig, studierte Kommunikationsdesignerin B.A. mit den Schwerpunkten Fotografie und Interaktionsdesign (TH Nürnberg) und M.A. Visuelle Kulturen (Bauhaus Universität Weimar)
Kristina Steinauf, gelernte Geigenbauerin (Mittenwald), Studium der Philosophie B.A. (Bamberg) und perimortale Wissenschaftlerin (Universität Regensburg)
Kursnummer
RKosten
Eintritt frei!Ähnliche Veranstaltungen
3 Termine jeweils Montag: 13.11. / 20.11. / 27.11.23, 19.00 bis 21.00 Uhr
In der Vorweihnachtszeit erfreuen wir uns nicht nur an den Lichtern in der Dunkelheit, sondern auch am Erzählen von Geschichten. Dieser Kurs ist ein Angebot für alle, die das freie mündliche mehr...