Führung ++ausgebucht++
Spurensuche 1941 – das sowjetische Kriegsgefangenenlager im Stadtosten
Mo 12.07.2021, 19.00 Uhr
Kreuzung Straubinger Straße mit Siemensstraße/Bukarester Straße, Bushaltestelle Bukarester Straße (RVV 30, 32 u. 33).
Kreuzung Straubinger Straße mit Siemensstraße/Bukarester Straße, Bushaltestelle Bukarester Straße (RVV 30, 32 u. 33).
Vor 80 Jahren überfiel die Wehrmacht die UdSSR. Im Herbst 1941 gelangten auch die ersten sowjetischen Kriegsgefangenen nach Regensburg. Eines deren Lager befand sich beim damaligen „Heeresnebenzeugamt“; an der Irler Höhe. Dort wurde bald auch ein spezieller „Russenfriedhof“; angelegt, da die Sterblichkeit unter den Gefangenen sehr hoch war. Wo dies alles konkret gelegen war, ist heute nur noch wenigen in Regensburg bekannt. Im Laufe der Führung, die am 1988 errichteten Gedenkstein beginnt, soll dieses Gelände mit Hilfe alter Karten erkundet werden. Es wird sich dabei zeigen, dass dieser Ort auch noch mehrere weitere Lagergeschichten aufzuweisen hat.
Mitwirkende
Leitung: Rainer Ehm, Historiker, DSMR-Museumsleiter