Spanien im Fokus
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Kursnummer
BKosten
Eintritt frei, sofern nicht anders angegeben.Viaje poético: Dichterlesung mit dem spanischen Lyriker Jenaro Talens
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Zweisprachige Lesung und Gespräch mit Jenaro Talens (geb. 1946), einem der renommiertesten Dichter Spaniens. Die Übersetzung der Gedichte besorgen Studierende der Universität Regensburg und Mitglieder des Deutsch-Spanischen Vereins El Puente. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Instituto Cervantes München und dem Forschungszentrum Spanien der Universität Regensburg durchgeführt.
Am Anfang war nicht das Wort,
sondern seine Mehrdeutigkeit. Man hörte
das verwirrende Rauschen der Materie,
die in der Leere die Tage und die Nächte säte.
(Jenaro Talens)
Kooperationspartner
deutsch-spanischer Kulturverein El PuenteKursnummer
BKosten
Eintritt frei!Frühe Drucker: die Zusammenarbeit von deutschen und spanischen Werkstätten in der Frühzeit der Druckkunst
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Vortrag und Gespräch mit der Germanistin und Hispanistin María Sanz Julián von der Universität Zaragoza.
Es waren allen voran Deutsche, die in der Frühzeit der Druckkunst vor 1500 nach Spanien gingen und dort die ersten großen Druckereien einrichteten. Dabei hielten sie immer den Kontakt in ihre Heimat, so dass es über Jahre hinweg zu einem fruchtbaren beiderseitigen Austausch von technischen Entwicklungen, insbesondere aber von Texten vor allem mit den süddeutschen Werkstätten kam.
Kooperationspartner
Deutsch-spanischer Kulturverein El PuenteKursnummer
BKosten
Eintritt frei!Ähnliche Veranstaltungen
10 Themenabende: 9.9., 23.9., 14.10, 28.10., 11.11., 25.11., 9.12., 13.1., 27.1., 13.2.
Ein Projekt der Zukunftsakademie, Eine Welt Laden Amberg in Kooperation mit verschiedenen Bildungsträgern Die Veranstaltungen werden jeweils am 2. und 4. Mittwoch des Monats um 19 Uhr mehr...
Di 19.01.2021, 19.00 Uhr
Weltweit sind etwa die Hälfte aller Menschen auf der Flucht Mädchen und Frauen. Die Ausstellung "Auf der Flucht: Frauen und Migration" präsentiert das Werk von neun Fotografen/innen. Sie zeigen mehr...
Di 19.01.2021, 19.00 Uhr - Mi 10.02.2021
Mädchen und Frauen, die ihre Heimat verlassen müssen, gehen einen ungewissen Weg - oft voller Grausamkeit, Gewalt und Diskriminierung. Die Wanderausstellung "Auf der Flucht: Frauen und Migration" mehr...
Di 26.01.2021, 19.00 Uhr
Die Referentin stellt uns drei Flüchtlingsfrauen aus dem Irak, aus Äthiopien und Somalia vor, die irregular über die griechisch-türkisch Seegrenze nach Griechenland eingereist sind. An ihrem mehr...