Schluss mit dem alten „Erziehungsmuff“
Familienleben neu gestaltenFamilienzentrum Burgweinting, Kirchfeldallee 2, Regensburg
Wenn wir der Grundannahme folgen, dass jedes Verhalten einen Sinn hat, bekommen wir ein großes Fragezeichen einerseits, aber andererseits auch eine Erleichterung „Ja, jedes Verhalten hat einen Sinn!“. Es ist vielleicht nicht auf den ersten Blick für uns erkennbar, aber wenn wir ein wenig unser inneres Vergrößerungsglas darauf richten, können wir die Zusammenhänge erkennen und die Fragezeichen lösen. An diesem Abend stelle ich Ihnen die Bindungs- und Beziehungsorientierte Haltung vor und gebe Ihnen damit die Möglichkeit ihr Vergrößerungsglas in die Hand zu nehmen, mit dem Sie Ihr Kind besser verstehen können. Sie werden bestimmt mit dem ein oder anderen „Aha -Erlebnis“ nach Hause gehen und nicht nur Ihr Kind, sondern vor allem auch sich selber ein Stück besser kennen gelernt haben.
Kooperationspartner
Herztöne e.V.Mitwirkende
Leitung: Jessica Loy
Katharina Selmair, Kinderkrankenschwester, angehende Soz.-Päd.
Kursnummer
E-5Kosten
10 €Anmeldung
über Herztöne e. V., https://www.herztoene-ev.de oder Email: info@herztoene-ev.deÄhnliche Veranstaltungen
Neuer Treffpunkt für alleinerziehende Mamas und Papas und ihre Kinder: Wir wollen Kontakte knüpfen, uns austauschen, gemeinsame Unternehmungen planen - und einfach bei Kaffee und Kuchen einen mehr...
Fr 20.05.2022, 16.00 - 18.00 Uhr
Treffpunkt für alleinerziehende Mamas und Papas und ihre Kinder: Wir wollen Kontakte knüpfen, uns austauschen, gemeinsame Unternehmungen planen - und einfach bei Kaffee und Kuchen einen schönen mehr...
Sa 21.05.2022, 14.00 - 16.30 Uhr
Gemeinsam erforschen wir den Wald, bauen uns ein geheimes Lager und durchstreifen die Umgebung. Pssst! Was raschelt denn da in den Blättern, wem gehört denn diese Spur? Welche Tiere haben sich den mehr...
Das Musikgarten-Früherziehungskonzept ist für Kinder bereits ab 18 Monaten ein spielerischer Einstieg in die Musik. Das Erleben des aktiven Musizierens zusammen mit einem Elternteil bereichert die mehr...