Rohkost fürs ganze Jahr: Gemüse haltbar machen durch Lacto-Fermentation
Landwirtschaftsschule, Lechstraße 50, 93057 Regensburg
„Techniken zur Haltbarmachung von Lebensmitteln gehören zu den ältesten Kulturgütern der Menschheit und haben viele verschiedene Köstlichkeiten hervorgebracht wie zum Beispiel Brot, Käse, Joghurt, Bier, Schokolade oder Kaffee.
Auch verschiedene Gemüsesorten können hervorragend durch die von der Käse- und Joghurtherstellung bekannte Lacto-Fermentation für viele Monate konserviert werden. Das Gemüse behält dabei seine Knackigkeit, wird bekömmlicher und gewinnt zusätzlich an geschmacklicher Komplexität.
Mit Wasser, etwas Salz und dem notwendigen Know-How kann jeder recht einfach die Ernte aus dem eigenen Garten oder vom Gemüsebauern des Vertrauens fermentieren und sich dadurch selbst in der kalten Jahreszeit über frisches, leckeres Sommergemüse freuen.“
Hinweis
Bitte mitbringen: Getränke, Bügelgläser (mind. 500 ml) falls vorhanden, ersatzweise große Schraubdeckelgläser, Gemüsehobel (falls vorhanden)Kooperationspartner
Biogärtnerei OberpflanzMitwirkende
Referenten: Roland Greiner
Matthias Sabatier
Kursnummer
A-2Kosten
48 € / 36 € ermäßigtAnmeldung
bis 21.07.22 online, Tel. 0941-592150 oder per Mail an ebw@ebw-regensburg.deÄhnliche Veranstaltungen
Donnerstag, 27.04.; Mittwoch, 03.05.; Donnerstag, 11.05.; Donnerstag, 1.06.; Donnerstag, 15.06.; Don
"Die katastrophalen Folgen unseres Handelns für die Natur sind inzwischen bekannt. Doch die Emissionen steigen weiter. Gegen das Mantra vom wirtschaftlichen Wachstum wirken die Kassandrarufe junger mehr...
Donnerstag, 27.04.; Mittwoch, 03.05.; Donnerstag, 11.05.; Donnerstag, 01.06.; Donnerstag, 15.06.; Do
"Die katastrophalen Folgen unseres Handelns für die Natur sind inzwischen bekannt. Doch die Emissionen steigen weiter. Gegen das Mantra vom wirtschaftlichen Wachstum wirken die Kassandrarufe junger mehr...
Donnerstag, 27.04.; Mittwoch, 03.05.; Donnerstag, 11.05.; Donnerstag, 01.06.; Donnerstag, 15.06.; Do
"Die katastrophalen Folgen unseres Handelns für die Natur sind inzwischen bekannt. Doch die Emissionen steigen weiter. Gegen das Mantra vom wirtschaftlichen Wachstum wirken die Kassandrarufe junger mehr...
Donnerstag, 27.04.; Mittwoch, 03.05.; Donnerstag, 11.05.; Donnerstag, 01.06.; Donnerstag, 15.06.; Do
"Die katastrophalen Folgen unseres Handelns für die Natur sind inzwischen bekannt. Doch die Emissionen steigen weiter. Gegen das Mantra vom wirtschaftlichen Wachstum wirken die Kassandrarufe junger mehr...