Theologie und Religionen > Interreligiöse Bildung
Vortrag und Gespräch (Präsenz und online) Richtungen im Islam
Mi 25.11.2020, 18.30 - 20.00 Uhr
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Den Islam gibt es nur im Plural. Bereits in früher Zeit bildeten sich Richtungen wie Sunniten und Schiiten.
Was kennzeichnet die wichtigsten Strömungen in der Gegenwart? Worin unterscheiden sie sich voneinander? Wie stellt sich die Vielfalt des Islam zwischen liberal und konservativ in Deutschland dar? Gibt es auch Muslime, die sich nicht zu einer Moschee zugehörig fühlen?
Wir erfahren von Facetten des Lebens der Muslime bei uns und davon, was aus Sicht des Islambeauftragten der evangelischen Kirche in Bayern deren Bedürfnisse im Zusammenleben mit uns sind.
Hinweis
Nach den aktuell gültigen Regelungen können wir in unseren Saal nur eine begrenzte Zahl an Teilnehmern hineinlassen. Daher wird die Veranstaltung als Hybrid angeboten, als Präsenzveranstaltung im EBW und als Online-Veranstaltung. Online-Teilnehmer/innen folgen bitte einfach dem Link, den sie am Tag der Veranstaltung bis mittags zugeschickt bekommen. Sie können sich dann über den Chat beteiligen und Fragen stellen. Alle Anderen kommen bitte zur besagten Zeit ins Alumneum. Der Saal wird im Eingangsbereich ausgeschildert. WICHTIG: Egal ob online oder Präsenz, bitte IMMER anmelden: telefonisch, per Mail oder über den Anmelde-Button auf der Webseite. Wenn Sie letzteres wählen, geben Sie bitte im Feld "Mitteilung" an, dass Sie online teilnehmen möchten.Mitwirkende
KR Dr. Rainer Oechslen, Seit 2007 ist der Pfarrer Beauftragter der ELKB für den interreligiösen Dialog und Islamfragen .
Kursnummer
G-3Kosten
7,00 EUR/ 5,00 EUR ermäßigtAnmeldung
Platzreservierung möglich unter ebw@ebw-regensburg.deWeitere Veranstaltungen aus dieser Reihe
12
MAI
Islam als Ressource und Risiko – Wie religiös sind junge Geflüchtete? Achtung: Neuer Termin!
Mi 12.05.2021, 19.00 - 20.30 Uhr
Was bedeutet Jugendlichen ihre Religion? Besonders in Krisenzeiten kann Religion zur Ressource werden. Geflüchtete Jugendliche haben Schwieriges erlebt. Wie hat ihnen die Religion geholfen, damit mehr...
Mi 12.05.2021, 19.00 - 20.30 Uhr
Was bedeutet Jugendlichen ihre Religion? Besonders in Krisenzeiten kann Religion zur Ressource werden. Geflüchtete Jugendliche haben Schwieriges erlebt. Wie hat ihnen die Religion geholfen, damit mehr...
11
JUN
Die „bayrische“ Moschee in Penzberg
Fr 11.06.2021, 7.45 Uhr
Die Islamische Gemeinde Penzberg e.V. besteht seit 1994 im bayerischen Voralpenland als unabhängige, multinationale, neutrale und offene religiöse Gemeinde. Die Penzberger Moschee wurde von dem mehr...
Fr 11.06.2021, 7.45 Uhr
Die Islamische Gemeinde Penzberg e.V. besteht seit 1994 im bayerischen Voralpenland als unabhängige, multinationale, neutrale und offene religiöse Gemeinde. Die Penzberger Moschee wurde von dem mehr...
14
OKT
Islamwissen macht Sinn
Mi 14.10.2020 - Fr 11.06.2021
Was wir vom Islam wissen können macht uns innerlich reicher. Wir gewinnen Einblicke in die Sinnfindung einer fremden Religion und verstehen mehr von den gemeinsamen Wurzeln im Judentum. Gewinnen Sie mehr...
Mi 14.10.2020 - Fr 11.06.2021
Was wir vom Islam wissen können macht uns innerlich reicher. Wir gewinnen Einblicke in die Sinnfindung einer fremden Religion und verstehen mehr von den gemeinsamen Wurzeln im Judentum. Gewinnen Sie mehr...