Praxiskurs
Reiche Ernte auf kleiner Fläche: Gemüseanbau nach dem Market-Gardening-Prinzip
Sa 24.09.2022, 15.00 - 18.00 Uhr
Biogärtnerei Oberpflanz, Obertraublinger Str. 1, 93055 Regensburg
Biogärtnerei Oberpflanz, Obertraublinger Str. 1, 93055 Regensburg
Grundlagen des Gemüsebaus (Bodenkunde, Kulturarten, Fruchtwechsel, Düngung, Schädlingsmanagement, Gerätekunde, spezielle Anbaumethoden), praktische Durchführung
Kooperationspartner
Biogärtnerei OberpflanzMitwirkende
Referenten: Matthias Sabatier
Roland Greiner
Kursnummer
A-2Kosten
48 € / 36 € ermäßigtAnmeldung
bis 22.09. online hier, Tel. 0941-592150 oder per Mail an ebw@ebw-regensburg.deÄhnliche Veranstaltungen
18
MAI
Fleisch – Nachhaltige Entwicklungen jenseits von Verzichts- und Lagerdenken
Mi 18.05.2022, 19.30 Uhr
Jeder meint viel über Fleisch zu wissen. Wozu kann dann eine Veranstaltung dienen, bei der der Referent die Fleisch- und Pestizidatlanten der Heinrich-Böll-Stiftung vorstellt? Harald Klimenta wird mehr...
Mi 18.05.2022, 19.30 Uhr
Jeder meint viel über Fleisch zu wissen. Wozu kann dann eine Veranstaltung dienen, bei der der Referent die Fleisch- und Pestizidatlanten der Heinrich-Böll-Stiftung vorstellt? Harald Klimenta wird mehr...
09
JUL
Architektur-Tour – Vom Waldbau zum Holzbau
Sa 09.07.2022, 9.00 - 18.00 Uhr
Nachhaltige Architektur gewinnt in Zeiten des Klimawandels immer mehr an Bedeutung. Die Bauindustrie gehört mit der Stahl- und Betonkonstruktion mit zu den stärksten CO² verbrauchenden Branchen. mehr...
Sa 09.07.2022, 9.00 - 18.00 Uhr
Nachhaltige Architektur gewinnt in Zeiten des Klimawandels immer mehr an Bedeutung. Die Bauindustrie gehört mit der Stahl- und Betonkonstruktion mit zu den stärksten CO² verbrauchenden Branchen. mehr...
16
JUL
Genussradeln im Stiftland – ein kulinarisch-historischer Streifzug
Sa 16.07.2022, 8.00 Uhr - So 17.07.2022, 18.00 Uhr
Im Norden der Oberpfalz liegt eine der interessantesten Landschaften unserer Region. Im Mittelalter Besitz des Klosters Waldsassen ("das Stift") weist die Region bis heute eine Reihe von mehr...
Sa 16.07.2022, 8.00 Uhr - So 17.07.2022, 18.00 Uhr
Im Norden der Oberpfalz liegt eine der interessantesten Landschaften unserer Region. Im Mittelalter Besitz des Klosters Waldsassen ("das Stift") weist die Region bis heute eine Reihe von mehr...
23
JUL
Rohkost fürs ganze Jahr: Gemüse haltbar machen durch Lacto-Fermentation
Sa 23.07.2022, 15.00 - 18.00 Uhr
"Techniken zur Haltbarmachung von Lebensmitteln gehören zu den ältesten Kulturgütern der Menschheit und haben viele verschiedene Köstlichkeiten hervorgebracht wie zum Beispiel Brot, Käse, mehr...
Sa 23.07.2022, 15.00 - 18.00 Uhr
"Techniken zur Haltbarmachung von Lebensmitteln gehören zu den ältesten Kulturgütern der Menschheit und haben viele verschiedene Köstlichkeiten hervorgebracht wie zum Beispiel Brot, Käse, mehr...