Stadtführung arabisch-deutsch
Regensburg – eine internationale Stadtgeschichte
So 09.10.2022, 14.30 Uhr
Vor dem Coffee Fellows, Maximilianstraße 29, 93047 Regensburg
Vor dem Coffee Fellows, Maximilianstraße 29, 93047 Regensburg
Regensburgs Geschichte ist geprägt von internationalen und weit überregionalen Beziehungen: In römischer Zeit war es beispielsweise möglich, Essen auch aus weit entfernten Gegenden des Römischen Reichs zu beziehen. Im Mittelalter verfügte Regensburg als bedeutende Handelsstadt über Kontakte in vielen Teilen Europas. Nach der Reformation nahm Regensburg Protestanten auf, die wegen ihres Glaubens flüchten mussten. Und bei deutschen Reichstagen in Regensburg traten immer wieder auch ausländische politische Vertreter auf den Plan.
Diesen und weiteren Ereignissen wollen wir bei einer gemeinsamen deutsch-arabischen Stadtführung nachgehen.
Kooperationspartner
Deutsch-Syrischer Kulturverein; Muslimisches Bildungswerk RegensburgMitwirkende
Referenten: Christoph Kaindl
Cherin Nabo
Kursnummer
KKosten
Die Teilnahme ist kostenlos.Anmeldung
Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 07.10., 12 Uhr unter ebw@ebw-regensburg.de, per Tel. 0941/592150 oder online hier.Ähnliche Veranstaltungen
18
SEP
(Post-)Koloniale Spuren in Regensburg
So 18.09.2022, 14.30 Uhr
Was hat Regensburg mit dem Kolonialismus zu tun? Mehr als man denken könnte - bis heute lassen sich koloniale Spuren in der Stadt finden: Sei es anhand der Benennung von Straßen oder anhand alter mehr...
So 18.09.2022, 14.30 Uhr
Was hat Regensburg mit dem Kolonialismus zu tun? Mehr als man denken könnte - bis heute lassen sich koloniale Spuren in der Stadt finden: Sei es anhand der Benennung von Straßen oder anhand alter mehr...
23
SEP
Bella Germania? Italienische Migrant:innen aus Regensburg. Von Gastarbeit bis Remote Work.
Fr 23.09.2022, 19.00 - 21.00 Uhr
Die Präsenz der Italiener:innen in unserer Stadt ist vielfältig. Es gibt Gastronom:innen, Ingenieur:innen, Unternehmer:innen, Lehrer:innen, Forscher:innen, Künstler:innen... Jede Person hat eine mehr...
Fr 23.09.2022, 19.00 - 21.00 Uhr
Die Präsenz der Italiener:innen in unserer Stadt ist vielfältig. Es gibt Gastronom:innen, Ingenieur:innen, Unternehmer:innen, Lehrer:innen, Forscher:innen, Künstler:innen... Jede Person hat eine mehr...
26
SEP
Leben im Exil – Schreiben im Exil
Mo 26.09.2022, 19.00 Uhr
Ein Leben im Exil - der Verlust der Heimat - die Erfahrung von Fremde. Wie erleben zwei preisgekrönte, engagierte LyrikerInnen diesen existentiellen Umbruch? Was bedeutet das Exil für ihr Leben, mehr...
Mo 26.09.2022, 19.00 Uhr
Ein Leben im Exil - der Verlust der Heimat - die Erfahrung von Fremde. Wie erleben zwei preisgekrönte, engagierte LyrikerInnen diesen existentiellen Umbruch? Was bedeutet das Exil für ihr Leben, mehr...
01
OKT
Buddhismus in Vietnam – vietnamesische Buddhisten in Regensburg
Sa 01.10.2022, 13.00 - 14.00 Uhr
Der Vortrag wird den Prozess der Einführung und die Entwicklung des Buddhismus in Vietnam hervorheben. Die aktuelle Organisation des Buddhismus sowie der Einfluss der chinesischen und mehr...
Sa 01.10.2022, 13.00 - 14.00 Uhr
Der Vortrag wird den Prozess der Einführung und die Entwicklung des Buddhismus in Vietnam hervorheben. Die aktuelle Organisation des Buddhismus sowie der Einfluss der chinesischen und mehr...