Qualifizierung zur Eltern – Kind – Gruppenleitung
Der Kurs richtet sich an alle, die Interesse haben eine Eltern - Kind - Gruppe zu leiten: sei es in Familienbildungsstätten, Kirchengemeinde oder Familienzentren.6 Online-Treffen montags, 19:30 - 22 Uhr
2 Präsenztage im EBW, samstags 09:30 - 16 Uhr
Online
Dieser Kurs ist eine einzigartige Mischung aus digitalen live Workshops und zwei Präsenztagen in Regensburg. Nach Teilnahme an mindestens 6 Modulen und einer erfolgreich ausgearbeiteten Modellstunde erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat. Hierbei sind die Präsenztage in Regensburg verpflichtend.
Alle Module im Überblick:
26.02. Modul 1: Einführung und Kennenlernen. Lebenswirklichkeiten von Familie.
11.03. Modul 2: Die Rolle als Gruppenleitung. Haltung, Aufgaben und Gesprächsführung.
25.03. Modul 3. Gruppenphasen, Rituale und Gruppenregeln
08.04. Modul 4: Bindungsentwicklung und Feinfühligkeit.
13.04. Modul 6: Ideen-Werkstatt Tag. Kurskonzepte und Modellstunden – im EBW
29.04. Modul 5: Kindliche Entwicklung und Spielverhalten
06.05. Modul 7: Präsentation der Modellstunden
18.05. Modul 8: Schwierige Situationen meistern. Gesprächsführung. Kursreflexion – im EBW
Verabschiedung und Zertifikatsverleihung
Hinweis
Es sind keine pädagogischen Vorkenntnisse erforderlich. Da der Großteil des Kurses digital stattfindet, wird eine stabile Internetverbindung und ein PC/ Laptop mit Kamera benötigt. Ein Handy ist ungeeignet. FORMATE . Digitale Seminare mit Plenum und Kleingruppenarbeit . Prasenztage fur die Praxiserprobung im EBW Regensburg . zwischen den Seminaren Material auf der E-Learning-Plattform zum Eigenstudium und Austausch mit den anderen Kursteilnehmer*innen . Erarbeitung einer ModellstundeMitwirkende
Leitung: Myriam Mainz, PEKiP Ausbildung, Dipl.-Sozialpäd. (FH), Elternbegleiterin und Fachkraft mit Zusatzqualifikation sichere Bindungsentwicklung und -förderung
Kursnummer
E-8Kosten
220,- € incl. ZertifikatAnmeldung
Sie können sich noch unter 0941/59 21 5-16 oder familienbildung@ebw-regensburg.de anmelden.Ähnliche Veranstaltungen
Insgesamt gibt es fünf Module, die in drei Blöcke unterteilt sind. Nach Abschluss eines jeden Blocks erwerben Sie eine Qualifikation, die Sie einen Schritt weiterbringt und in allen bayerischen mehr...