Psychotherapie und Spiritualität – was hilft in Sinnkrisen?
Alumneum (Haus der Kirche), Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Welche Bedeutung hat Spiritualität im Bereich der Psychotherapie? Dr. Selmaier, der Chefarzt der Heiligenfeldkliniken, erklärt, von welchem Menschenbild Ärzt“innen und Therapeut*innen ausgehen. Er zeigt auf, wie sie zu verschiedenen Formen von Spiritualität bzw. Religiosität stehen – unter Beachtung der Kultursensibilität.
Ist Therapie „Seelenheilkunde“? Welche historischen Einflüsse wirken dabei nach? Welche Wirkungen können beide existenzielle Faktoren positiv wie negativ entfalten und wie werden sie in unterschiedlichen Behandlungen vermittelt? Fokussiert wird insbesondere der Bereich der Sinnkrisen in Verbindung mit der notwendigen Haltung von Therapeut*innen. Wie sind außerdem die Auswirkungen auf Resilienz und Salutogenese?
Hinweis
Diese Veranstaltung ist Teil der „Regensburger Aktionswochen Seelische Gesundheit“.Kooperationspartner
KISS RegensburgMitwirkende
Dr. Hans-Peter Selmaier, Chefarzt der Heiligenfeldkliniken, Bad Kissingen
Kursnummer
G-2Kosten
freiAnmeldung
bis 12.10. unter ebw@ebw-regensburg.de, Tel. 0941 / 592 150 oder online hier auf der WebseiteÄhnliche Veranstaltungen
Mi 12.10.2022, 19.30 - 21.30 Uhr
»Stell dir vor, es gäbe dich mehrfach und du könntest..., sagen wir..., gleich drei Leben ausprobieren. Würdest du es wagen? Auch, wenn du wüsstest, dass du dich am Ende für eines davon mehr...
Fr 21.10.2022, 16.00 - 19.00 Uhr
Wie können Angehörige den Kranken unterstützen? Was geschieht beim Sterben? Welche Veränderungen treten beim Betroffenen auf? Wer kann mir jetzt wie helfen? Wer mit dem Thema Tod konfrontiert mehr...
Mi 09.11.2022, 19.00 - 21.00 Uhr
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom Februar kippte das bis dahin geltende Verbot organisierter - sogenannter geschäftsmäßiger - Hilfe bei der Selbsttötung. Die Karlsruher Richter mehr...