Gesprächsreihe
Psychose: Was sind unsere Stärken als Betroffene, Angehörige und Profis?
Psychose-Seminar: Trialog für Betroffene, Angehörige und Profis
Di 27.07.2021, 16.00 - 17.30 Uhr
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Psychosen können gewaltig an unserer Kraft zehren, extrem belastend sein – für die professionellen Helfer, für die Angehörigen und für die Betroffenen.
Andererseits haben wir alle unsere Stärken, die wir nutzen können, um Psychosen zu bewältigen. Gemeinsam möchten wir uns in diesem Seminar auf die Suche nach unseren jeweiligen Fähigkeiten, Kräften und hilfreichen Seiten im Umgang mit Psychosen machen und uns darüber austauschen.
Hinweis
Sozialpsychiatrischer Dienst der Bayerischen Gesellschaft für psychische Gesundheit e.V. Telefon: (0941) 59 93 59 10Kooperationspartner
Kooperationsveranstaltung des Sozialpsychiatrischen Dienstes der Bayerischen Gesellschaft für psychische Gesundheit e.V., Verein für Psychiatrie-Erfahrene in und um Regensburg "Irren ist menschlich e.V."Mitwirkende
Moderation: Hans Neulinger
Inge-Anna Bergmann
Kursnummer
G-4Kosten
freiAnmeldung
Begrenzte Teilnehmerzahl aufgrund der Hygieneregeln. Wir bitten um Platzreservierung online, unter ebw@ebw-regensburg.de oder telefonisch: 0941/59215-0Ähnliche Veranstaltungen
22
MAR
Psychose-Seminar
Alle Termine jeweils Dienstag, 16.00 bis 17.30 Uhr: 22.03. / 26.04. / 24.05. / 21.06. / 12.07.
Im Psychose-Seminar können sich Psychose-Erfahrene (= Betroffene), aber auch Angehörige, Freunde und Mitarbeiter*innen von (sozial-)psychiatrischen Einrichtungen austauschen. Es bietet Gelegenheit, mehr...
Alle Termine jeweils Dienstag, 16.00 bis 17.30 Uhr: 22.03. / 26.04. / 24.05. / 21.06. / 12.07.
Im Psychose-Seminar können sich Psychose-Erfahrene (= Betroffene), aber auch Angehörige, Freunde und Mitarbeiter*innen von (sozial-)psychiatrischen Einrichtungen austauschen. Es bietet Gelegenheit, mehr...
11
JUL
Natürlich entspannt durch die Wechseljahre
Mo 11.07.2022, 20.00 Uhr
Selbsthilfe mit Naturheilkunde und die Möglichkeiten der Homöopathie – so kommen wir ohne Hormongaben durch diese anspruchsvolle mehr...
Mo 11.07.2022, 20.00 Uhr
Selbsthilfe mit Naturheilkunde und die Möglichkeiten der Homöopathie – so kommen wir ohne Hormongaben durch diese anspruchsvolle mehr...
12
JUL
Psychose und Familie
Di 12.07.2022, 16.00 - 17.30 Uhr
Häufig hat eine Psychose nicht nur Auswirkungen auf einen einzelnen Menschen. Wie verändert eine psychotische Erkrankung das Zusammenleben in der Familie? Und wie kann man trotzdem gut miteinander mehr...
Di 12.07.2022, 16.00 - 17.30 Uhr
Häufig hat eine Psychose nicht nur Auswirkungen auf einen einzelnen Menschen. Wie verändert eine psychotische Erkrankung das Zusammenleben in der Familie? Und wie kann man trotzdem gut miteinander mehr...
21
JUL
Trialog zu Essstörungen
Do 21.07.2022, 19.00 - 20.30 Uhr
Dieser Abend bietet Betroffenen, Angehörigen und Profis den Raum, sich gegenseitig zu befragen. Das ermöglicht es, außerhalb der eigenen Familie bzw. der eigenen Berufsgruppe Erfahrungen mehr...
Do 21.07.2022, 19.00 - 20.30 Uhr
Dieser Abend bietet Betroffenen, Angehörigen und Profis den Raum, sich gegenseitig zu befragen. Das ermöglicht es, außerhalb der eigenen Familie bzw. der eigenen Berufsgruppe Erfahrungen mehr...