Psychose-Seminar
Trialog für Betroffene, Angehörige und ProfisIm Psychose-Seminar können sich Psychose-Erfahrene (= Betroffene), aber auch Angehörige, Freunde und Mitarbeiter*innen von (sozial-)psychiatrischen Einrichtungen austauschen. Es bietet Gelegenheit, über das Erleben von Psychosen zu sprechen, Erfahrungen im Umgang mit Psychosen zu vermitteln und sich mit Aspekten psychiatrischen Fachwissens auseinander zu setzen. Ziel des Seminars ist , ein möglichst vollständigeres Bild von Psychosen zu erarbeiten. Es hat keinen therapeutischen, sondern informativen Charakter.
14.09. / 12.10. / 09.11.21 und 18.01. / 15.02.22
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Hinweis
Für Informationen, Hilfestellung und Literaturempfehlungen wenden Sie sich an den Sozialpsychiatrischen Dienst der Bayerischen Gesellschaft für psychische Gesundheit e.V.: (0941) 59 93 59 10Kooperationspartner
Kooperationsveranstaltung des Sozialpsychiatrischen Dienstes der Bayerischen Gesellschaft für psychische Gesundheit e.V., Verein für Psychiatrie-Erfahrene in und um Regensburg "Irren ist menschlich e.V."Mitwirkende
Moderation: Hans Neulinger
Inge-Anna Bergmann
Kursnummer
G-4Kosten
freiAnmeldung
Begrenzte Teilnehmerzahl aufgrund der Hygieneregeln. Platzreservierung nötig online, unter ebw@ebw-regensburg.de oder telefonisch: 0941/59215-0Psychose, Einsamkeit und Rückzug
Trialog für Betroffene, Angehörige und Profis
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Oft igeln sich Betroffene in der Psychose in „ihren vier Wänden“ ein, brechen alle Kontakte ab. Was steckt dahinter? Ist das Ursache oder Folge der Psychose? Wie gehen Angehörige damit um? Und welche Sichtweisen und Erfahrungen haben professionelle Helfer damit?
Unsere Erfahrungen dazu möchten wir in diesem Psychose-Seminar austauschen.
Kooperationspartner
Kooperationsveranstaltung des Sozialpsychiatrischen Dienstes der Bayerischen Gesellschaft für psychische Gesundheit e.V., Verein für Psychiatrie-Erfahrene in und um Regensburg "Irren ist menschlich e.V."Mitwirkende
Moderation: Hans Neulinger
Inge-Anna Bergmann
Kursnummer
G-4Kosten
freiAnmeldung
Begrenzte Teilnehmerzahl aufgrund der Hygieneregeln. Platzreservierung nötig online, unter ebw@ebw-regensburg.de oder telefonisch: 0941/59215-0Psychose – und was ist normal?
Trialog für Betroffene, Angehörige und Profis
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Gesund – krank, durchschnittlich – außergewöhnlich, normal – abweichend: Manchmal sind wir ganz schnell mit unserem Urteil, manchmal verunsichert: Was ist eigentlich normal? Wann sprechen wir von einer Psychose? Wo sind die Grenzen?
Unsere Erfahrungen als Betroffene, Angehörige und professionelle Helfer dazu möchten wir in diesem Psychose-Seminar austauschen.
Kooperationspartner
Kooperationsveranstaltung des Sozialpsychiatrischen Dienstes der Bayerischen Gesellschaft für psychische Gesundheit e.V., Verein für Psychiatrie-Erfahrene in und um Regensburg "Irren ist menschlich e.V."Mitwirkende
Moderation: Hans Neulinger
Inge-Anna Bergmann
Kursnummer
G-4Kosten
freiAnmeldung
Begrenzte Teilnehmerzahl aufgrund der Hygieneregeln. Platzreservierung nötig online, unter ebw@ebw-regensburg.de oder telefonisch: 0941/59215-0Wie beginnt und wie endet eine Psychose?
Trialog für Betroffene, Angehörige und Profis
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Plötzlich innerhalb von Stunden oder schleichend über Monate und Jahre – irgendwie beginnt eine Psychose. Wodurch kündigt sie sich an? Wie verändert sich das Erleben, Fühlen und Verhalten? Was bemerken Angehörige und Professionelle Helfer?
… und irgendwie enden Psychosen auch häufig wieder. Zufällig? Durch Medikamente? Durch Lebensumstände? Kann man das beeinflussen? Was genau passiert da?
Unsere Erfahrungen als Betroffene, Angehörige und professionelle Helfer dazu möchten wir in diesem Psychose-Seminar austauschen.
Kooperationspartner
Kooperationsveranstaltung des Sozialpsychiatrischen Dienstes der Bayerischen Gesellschaft für psychische Gesundheit e.V., Verein für Psychiatrie-Erfahrene in und um Regensburg "Irren ist menschlich e.V."Mitwirkende
Moderation: Hans Neulinger
Inge-Anna Bergmann
Kursnummer
G-4Kosten
freiAnmeldung
Begrenzte Teilnehmerzahl aufgrund der Hygieneregeln. Platzreservierung nötig online, unter ebw@ebw-regensburg.de oder telefonisch: 0941/59215-0Psychose: Was hält gesund?
Trialog für Betroffene, Angehörige und Profis
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Wer einmal an einer Psychose erkrankt war hat ein erhöhtes Risiko wieder zu erkranken.
Was kann man als Betroffener tun, um einen Rückfall bzw. ein Wiedererkrankung unwahrscheinlicher zu machen? Was können die Angehörigen dazu beitragen? Und was bietet die Psychotherapie und Medizin?
Unsere Sichtweisen dazu möchten wir in diesem Psychose-Seminar austauschen.
Kooperationspartner
Kooperationsveranstaltung des Sozialpsychiatrischen Dienstes der Bayerischen Gesellschaft für psychische Gesundheit e.V., Verein für Psychiatrie-Erfahrene in und um Regensburg "Irren ist menschlich e.V."Mitwirkende
Moderation: Hans Neulinger
Inge-Anna Bergmann
Kursnummer
G-4Kosten
freiAnmeldung
Begrenzte Teilnehmerzahl aufgrund der Hygieneregeln. Platzreservierung nötig online, unter ebw@ebw-regensburg.de oder telefonisch: 0941/59215-0Was braucht ein Mensch in einer Psychose?
Trialog für Betroffene, Angehörige und Profis
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Psychosen sind Ausnahmezustände, die meist extrem belastend sind – für die professionellen Helfer, für die Angehörigen und für die Betroffenen. Was ist nützlich für einen Menschen, der sich in einem solchen Ausnahmezustand befindet?
In diesem Seminar möchten wir uns über unsere hilfreichen Erfahrungen im Umgang mit Psychosen austauschen.
Kooperationspartner
Kooperationsveranstaltung des Sozialpsychiatrischen Dienstes der Bayerischen Gesellschaft für psychische Gesundheit e.V., Verein für Psychiatrie-Erfahrene in und um Regensburg "Irren ist menschlich e.V."Mitwirkende
Moderation: Hans Neulinger
Inge-Anna Bergmann
Kursnummer
G-4Kosten
freiAnmeldung
Begrenzte Teilnehmerzahl aufgrund der Hygieneregeln. Platzreservierung nötig online, unter ebw@ebw-regensburg.de oder telefonisch: 0941/59215-0Ähnliche Veranstaltungen
Alle Termine jeweils Dienstag, 16.00 bis 17.30 Uhr: 22.03. / 26.04. / 24.05. / 21.06. / 12.07.
Im Psychose-Seminar können sich Psychose-Erfahrene (= Betroffene), aber auch Angehörige, Freunde und Mitarbeiter*innen von (sozial-)psychiatrischen Einrichtungen austauschen. Es bietet Gelegenheit, mehr...
Einzeltermine: Di, 17.05. / Di, 24.05. / Di, 28.06. jeweils 19 Uhr
In unserer Reihe in Kooperation mit dem Institut für Psychoanalyse Nürnberg/Regensburg kommen praktizierende Psychoanalytiker*innen zu Wort, die sich mit verschiedenen Aspekten aus Theorie, mehr...
Di 24.05.2022, 19.00 Uhr
Obwohl "Hochsensibilität" keine Krankheit ist, sollte dieses Konzept nicht als "esoterische Spinnerei" abgetan werden. "Hochsensibilität" ist eine sehr wertvolle Persönlichkeitseigenschaft, die, mehr...
Di 24.05.2022, 16.00 - 17.30 Uhr
Wie kann man mit einer psychotischen Erkrankung gut für sich sorgen? Wie können Angehörige und Profis für sich sorgen? In diesem Seminar möchten wir uns über unsere hilfreichen Erfahrungen im mehr...