Körper & Seele > Prävention - Erkrankung - Heilung
Impuls und Gespräch Psychische Stabilisierung mit naturheilkundlichen Mitteln
Do 24.09.2020, 18.00 - 19.30 Uhr
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Die Vielfalt der psychischen Probleme bzw. Störungen sowie Erschöpfungszustände und Schlafstörungen lassen sich in ihren leichten bis mittelstarken Ausprägungen mit naturkundlichen Mitteln und speziellen Nahrungsmitteln verblüffend gut lindern. Erfreulicherweise gibt es eine Vielfalt von hochwirksamen „natürlichen Psychopharmaka“.
Methode: Mehr Publikumsgespräch (Gesprächskreis) als Frontalvortrag
Hinweis
Bei Ankunft werden die Kontaktdaten hinterlegt.Mitwirkende
Hubert Geue, Diplom-Sozialpädagoge (FH), Heilpraktiker, Chiropraktik, Akupunktur, Homöopathie, Orthomolekulare Therapie
Kursnummer
G-4Kosten
7,00 EUR / 5,00 EUR ermäßigtAnmeldung
Klicken Sie auf den Anmelde-Button oder schreiben an ebw@ebw-regensburg.de bis 17.09.2020Ähnliche Veranstaltungen
23
MAR
Psychose-Seminar
Alle Termine jeweils Dienstag, 16.00 bis 17.30 Uhr: 23.03. / 13.04. / 18.05. / 29.06. / 27.07.
Das Psychose-Seminar dient dem Austausch der unterschiedlichen Erfahrungen und Perspektiven von Psychose-Erfahrenen (=Betroffenen), Angehörigen, Freunden, Bekannten und MitarbeiterInnen mehr...
Alle Termine jeweils Dienstag, 16.00 bis 17.30 Uhr: 23.03. / 13.04. / 18.05. / 29.06. / 27.07.
Das Psychose-Seminar dient dem Austausch der unterschiedlichen Erfahrungen und Perspektiven von Psychose-Erfahrenen (=Betroffenen), Angehörigen, Freunden, Bekannten und MitarbeiterInnen mehr...
04
MAI
Psychische Stabilisierung mit naturheilkundlichen Mitteln
Di 04.05.2021, 18.30 - 20.00 Uhr
Die Vielfalt der psychischen Probleme bzw. Störungen sowie Erschöpfungszustände und Schlafstörungen lassen sich in ihren leichten bis mittelstarken Ausprägungen mit naturkundlichen Mitteln und mehr...
Di 04.05.2021, 18.30 - 20.00 Uhr
Die Vielfalt der psychischen Probleme bzw. Störungen sowie Erschöpfungszustände und Schlafstörungen lassen sich in ihren leichten bis mittelstarken Ausprägungen mit naturkundlichen Mitteln und mehr...
18
MAI
Wie beginnt und wie endet eine Psychose?
Di 18.05.2021, 16.00 - 17.30 Uhr
Plötzlich innerhalb von Stunden oder schleichend über Monate und Jahre - irgendwie beginnt eine Psychose. Wodurch kündigt sie sich an? Wie verändert sich das Erleben, Fühlen und Verhalten? Was mehr...
Di 18.05.2021, 16.00 - 17.30 Uhr
Plötzlich innerhalb von Stunden oder schleichend über Monate und Jahre - irgendwie beginnt eine Psychose. Wodurch kündigt sie sich an? Wie verändert sich das Erleben, Fühlen und Verhalten? Was mehr...
10
JUN
Kopfschmerzen und Migräne – Adios!
Do 10.06.2021, 18.30 - 20.00 Uhr
Millionen Deutsche leiden zunehmend an Migräne und Kopfschmerzen. Migräneattacken können durch unterschiedliche Faktoren ausgelöst werden. Welche Maßnahmen können dazu führen, dass dieses mehr...
Do 10.06.2021, 18.30 - 20.00 Uhr
Millionen Deutsche leiden zunehmend an Migräne und Kopfschmerzen. Migräneattacken können durch unterschiedliche Faktoren ausgelöst werden. Welche Maßnahmen können dazu führen, dass dieses mehr...