Frauentag 2018
Radikal umdenken! Frauentag zur Care-Ökonomie
Samstag, 10. März 9:00-16:30 Uhr
Frauen stecken Arbeitskraft in Lebensbereiche, die für herkömmliche Wirtschaftstheorien einen blinden Fleck darstellen. Gleichzeitig nehmen, auch in Bayern, Antigender-Kampagnen zu. Ein Umdenken ist nötig. Es braucht neue Ideen, wie Wirtschaft frauengerechter werden kann. Gegenwärtig entstehen in der Ökonomie innovative Modelle. Dazu zählt auch die Care-Ökonomie, die nicht Profitmaximierung, sondern die Bedürfnisse der Menschen ins Zentrum stellt.
Care-Ökonomie strebt an, die Sorgearbeiten und Care-Ressourcen gerechter zu verteilen.
Im theologisch-ethischen Hauptvortrag von Dr. theol. Ina Praetorius, Feministische Theologin und Ethikerin, durch eine Podiumsdiskussion von Expertinnen aus Diakonie, Volkswirtschaft, vom Verband Familienarbeit e.V., aus Soziologie und Politikwissenschaft sowie mehrere praxisorientierte Workshops wird das Thema erschlossen.
Ein Markt der Möglichkeiten bietet Einblick in die Arbeit von Transition Regensburg, Oikocredit Bayern, Diakonie Regensburg, KulTür Regensburg.
Finden Sie weitere Informationen zu: