PEKiP
Familien mit ihren Babys schon ab der 6. LebenswocheEvangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Bei PEKiP haben Mütter/Väter mit ihren Babys schon ab der 6. Lebenswoche Gelegenheit, sich einmal in der Woche mit anderen Eltern und deren gleichaltrigen Babys zu treffen
->Eine PEKiP-Gruppe besteht aus max. 8 Erwachsenen und ihren Babys.
-> Durch die konstante Gruppe gleichaltriger Babys und ihrer Eltern entsteht eine vertrauensvolle und offene Atmosphäre; eine gute Voraussetzung für soziales Lernen und anregenden Austausch.
-> Ein Treffen dauert 90 Minuten, wobei das An- und Ausziehen der Babys Teil des Gruppentreffens ist.
-> Damit sich die Babys ohne Windel freier bewegen können, wird der Raum auf ca. 27° aufgeheizt.
Bei PEKiP geht es darum, die Kinder in ihrer Gesamtheit zu entfalten:
-> Das Kind in seiner Entwicklung unterstützen und begleiten heißt: Wir zeigen Euch ganz individuell für Euer Baby und auf seinen Entwicklungsstand abgestimmte Spiel- und Bewegungsanregungen, bei denen die Eigenaktivität des Babys berücksichtigt wird.
-> Die Eltern-Kind-Beziehung wird sensibler, weil im intensiven Kontakt und durch gute Beobachtung die Eltern erfahren, was ihrem Kind Spaß macht, wie lange es sich bewegen und spielen will und wann eine Überreizung droht.
-> Eltern können in den Ruhepausen der Babys Erfahrungen austauschen, Probleme ansprechen, voneinander lernen, Kontakte knüpfen und die Freude an den Babys teilen.
-> In freundlicher, anregender Atmosphäre machen die Babys erste Erfahrungen im Umgang mit Gleichaltrigen und haben viel Freude aneinander.
Kooperationspartner
Herztöne e.V.Mitwirkende
Kursleitungen: Myriam Mainz, PEKiP Ausbildung, Dipl.-Sozialpäd. (FH), Elternbegleiterin und Fachkraft mit Zusatzqualifikation sichere Bindungsentwicklung und -förderung
Kursnummer
E-2Kosten
150 €Anmeldung
über Herztöne e. V., https://www.herztoene-ev.de/index.php/angebote/kursangebote/zeit-mit-dem-baby.html oder Email: info@herztoene-ev.deÄhnliche Veranstaltungen
Mi 27.09.2023, 15.30 - 16.15 Uhr
Das Angebot richtet sich an Eltern, Großeltern, Lehrer/innen, Erzieher/innen und/sowie an deren sangesfreudige Kinder. Das Repertoire besteht hauptsächlich aus Kinderliedern aus der Region mehr...
Fr 29.09.2023, 16.00 - 19.00 Uhr
Schnitzen ist eine handwerkliche, kreative und meditative Tätigkeit. Mit etwas Vorsicht und viel Geschick stellen wir unser eigenes Besteck aus Holz her, das bei jedem Grillfest immer wieder stolz mehr...
Fr 29.09.2023, 15.30 Uhr - Fr 24.11.2023, 16.15 Uhr
Mit viel Spaß werden die kleinen Racker und ihre Eltern zum Laufen, Turnen, Springen, Klettern und Herumtollen animiert. Gleichzeitig wird durch Fühl- und Balanceübungen die Motorik, das mehr...
Fr 29.09.2023, 16.30 Uhr - Fr 24.11.2023, 17.15 Uhr
Mit viel Spaß werden die kleinen Racker und ihre Eltern zum Laufen, Turnen, Springen, Klettern und Herumtollen animiert. Gleichzeitig wird durch Fühl- und Balanceübungen die Motorik, das mehr...