Gesellschaft > Ökologie und Nachhaltigkeit
Vortrag, Gespräch ++ABGESAGT!++ Palmöl – viel verwendet, kaum erkannt!
Di 24.03.2020, 19.00 Uhr
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Günstig, vielseitig und schwer zu ersetzen: Palmöl hat ganz besondere Eigenschaften, die es für viele Produkte unentbehrlich macht. Als meistgehandeltes Pflanzenöl der Welt steckt Palmöl mittlerweile in fast jedem zweiten Produkt im Supermarkt. Doch der Anbau der Ölpalmen verschlingt riesige Flächen tropischer Regenwälder – mit schwerwiegenden ökologischen Folgen auch für uns. Palmöl versteckt sich hinter vielen Bezeichnungen. In welchen Produkten steckt es und welche Möglichkeiten haben wir Verbraucher, Palmöl zu vermeiden?
Kooperationspartner
Verbraucherservice im KDFB, Beratungsstelle RegensburgMitwirkende
Stephanie Ertl, Umweltreferentin beim VerbraucherService Bayern im KDFB e.V.
Kursnummer
A-2Kosten
Eintritt frei, um Spenden wird gebetenÄhnliche Veranstaltungen
27
JAN
Für mehr Fairness – die Initiative Lieferkettengesetz am Beispiel Schokolade
Mi 27.01.2021, 19.00 Uhr
In Zeiten der Globalisierung sind internationale Lieferketten nicht selten begleitet von Umweltzerstörung und der Verletzung von Menschenrechten vor Ort. Zugleich müssen Unternehmen, die aus diesen mehr...
Mi 27.01.2021, 19.00 Uhr
In Zeiten der Globalisierung sind internationale Lieferketten nicht selten begleitet von Umweltzerstörung und der Verletzung von Menschenrechten vor Ort. Zugleich müssen Unternehmen, die aus diesen mehr...
10
FEB
Das lokale und globale Ökosystem – Dienstleistungen von Wäldern im Klimawandel
Mi 10.02.2021, 19.00 Uhr
Je nach Alter verbindet bei uns in Deutschland jeder etwas anderes mit dem Wald - die einen sind im Zeitalter des Waldsterbens groß geworden, die anderen mit dem sauren Regen. Heute meinen wir, mehr...
Mi 10.02.2021, 19.00 Uhr
Je nach Alter verbindet bei uns in Deutschland jeder etwas anderes mit dem Wald - die einen sind im Zeitalter des Waldsterbens groß geworden, die anderen mit dem sauren Regen. Heute meinen wir, mehr...
19
MAR
Natur und Pädagogik
Fr 19.03.2021, 17.00 Uhr
Die Naturpädagogik eröffnet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen viele verschiedene Zugangswege zur Natur. An 13 Wochenenden führen erfahrene Referent/innen in das Fachwissen ein. Die mehr...
Fr 19.03.2021, 17.00 Uhr
Die Naturpädagogik eröffnet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen viele verschiedene Zugangswege zur Natur. An 13 Wochenenden führen erfahrene Referent/innen in das Fachwissen ein. Die mehr...