Online-Shopping – Fluch oder Segen?
Unser digitaler AlltagOnline
Wer denkt nicht an Amazon & Co, die internationalen Internet-Giganten, wenn es um das Thema Online-Shopping geht. Immer wieder liest man, dass ganze Branchen im Einzelhandel durch die Marktdominanz der großen Online-Händler bedroht sind. Wir wollen darüber sprechen, dass es auch anders geht. Der Regensburger Buchhändler Ulrich Dombrowsky ist bereits seit einigen Jahren im Online-Handel aktiv und verbindet sehr erfolgreich die Vorteile des lokalen Einzelhandels mit der Möglichkeit, Bücher bei ihm auch im Netz zu bestellen. Die Lieferwege sind kurz und die Kunden glücklich. Dombrowsky ist auch Mit-Initiator der Website www.inregensburg.de, die es dem Regensburger Einzelhandel ermöglichen soll, eigene Zugänge zum online-Handel aufzubauen. Der Start-Up-Gründer Stefan Friedrich hat mit der Marke Flowerbox einen Online-Pflanzenhandel aufgebaut, mit Sitz in Straubing, also mit hoher Wertschöpfung für die Region. Er beliefert unter anderem eine Reihe von Großkunden. Im Gespräch mit den beiden Unternehmern wollen wir über Vor- und Nachteile des Online-Geschäfts diskutieren und auch das Thema Umweltbilanz nicht aussparen. Dabei soll es auch um die langfristigen Auswirkungen auf die Zukunft des Einzelhandels gehen. Wir laden ein, mit zu diskutieren und sich über den Chat zu beteiligen.
Moderation: Dr. Carsten Lenk, EBW Regensburg