Online Seminar: Vertraut den neuen Wegen – Einführung in das kirchliche Fundraising
Online
Gemeindearbeit, Wochenend- oder Ferienfreizeiten, geistliche Musik und natürlich Bauprojekte – es gibt viele Gründe, warum eine Kirchengemeinde Geld benötigt. In zahlreichen Gemeinden besteht daher Interesse, ins Fundraising einzusteigen, sich also aktiv um Spenden und Fördermittel zu bemühen. Einige hatten sogar schon Erfolg damit. Doch wieweit kann die Kirche die Vorgehensweise bekannter spendensammelnder Non-Profit-Organisationen wie Greenpeace, Amnesty International oder dem Roten Kreuz adaptieren und hat sie dabei vielleicht sogar Wettbewerbsvorteile? Gregor Jungheim, Fundraising-Beauftragter für die Dekanate Sulzbach-Rosenberg, Weiden und Altdorf, erläutert, welche Möglichkeiten Kirchengemeinden offenstehen und wie erfolgreiche Spendenkampagnen aussehen können.
Hinweis
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Handy oder Computer, die Video-Telefonie ermöglichen und ausreichendes W-LAN oder Datenvolumen. Eine Woche vor der Konferenz wird der Link für das Einführungsvideo verschickt. Die Möglichkeit, Rückfragen zu stellen, findet in einer Online-Konferenz über "Zoom" statt. Dazu sollten Sie sich unter https://zoom.us/download die entsprechende App herunterladen. Die Zugangsdaten für die Konferenz erhalten Sie nach der Anmeldung beim EBW.Kooperationspartner
EBW OberpfalzMitwirkende
Gregor Jungheim
Anmeldung
EBW Oberpfalz, ebw.oberpfalz@elkb.de oder 016091718282Ähnliche Veranstaltungen
10 Themenabende: 9.9., 23.9., 14.10, 28.10., 11.11., 25.11., 9.12., 13.1., 27.1., 13.2.
Ein Projekt der Zukunftsakademie, Eine Welt Laden Amberg in Kooperation mit verschiedenen Bildungsträgern Die Veranstaltungen werden jeweils am 2. und 4. Mittwoch des Monats um 19 Uhr mehr...
Do 22.10.2020, 18.30 Uhr - Do 18.02.2021, 20.30 Uhr
Es ist eine wertvolle Erfahrung zu erleben, dass man auf seinem inneren Weg der Meditation nicht alleine ist. Das Erleben von Gemeinschaft stärkt den eigenen inneren Weg. Während der strikten mehr...
Mo 23.11.2020, 19.00 Uhr - Do 18.02.2021, 20.30 Uhr
Längst hat die Digitalisierung in unseren Alltag Einzug gehalten. Die Corona-Krise hat diese Entwicklung noch einmal beschleunigt. Damit wurde uns deutlich vor Augen geführt, wie präsent die mehr...
Mo 18.01.2021, 19.30 - 21.30 Uhr
Der Vortrag richtet sich an werdende Eltern, die sich fragen, was Sie für die Ankunft Ihres Babys alles brauchen. Vor dem Hintergrund der frühkindlichen Entwicklung wird jeweils kurz erläutert, mehr...