Am 16. Januar fand erstmals ein Neujahrstreffen der Familienbildung im EBW statt. Sage und schreibe 36 ehrenamtliche Helferinnen, darunter Ehrenamtliche in der offenen Familienarbeit, von „wellcome“ und Eltern-Kind-Gruppenleitungen hatten sich an diesem Abend versammelt. Das Treffen diente der Danksagung und des Lobens aller freiwilligen Helferinnen,
die anfänglich von Heidrun Reß (Fachbereichsleitung Familienbildung), Monika Rieder (wellcome-Koordinatorin) und Angela Hubmann (offene Familienarbeit) begrüßt wurden. Mit einer lockeren Überleitung und einem Kennenlernen der verschiedenen Ehrenämter wurde durch den zusätzlichen Sekt-Empfang ein entspannter Abend eingeleitet.
Vor allem geehrt wurde Helga Brückner, die bereits fünf Jahre freiwillig im EBW, um genauer zu sein bei „wellcome“ tatkräftig mithilft. Ebenso wie die zwei diesjährig erstmals vertretenen Teilnehmerinnen des Projektes Youngagement, die sich trotz des normalen Schulunterrichts ehrenamtlich engagieren. Auch wenn die derzeitige Bundesfreiwillige, Laura Schneider an diesem Abend leider nicht anwesend sein konnte, applaudierten ihr alle Anwesenden, für die sie wohlgemerkt eine große Hilfe ist. Nach der gehaltenen Ansprache ging die Feier mit Getränken, Snacks und ausgelassenen Unterhaltungen weiter. Selbst als die Feier offiziell am Ende angekommen war, blieben viele noch länger. Das Neujahrstreffen war ein wahrer Erfolg!
Verfasst von Annalena Fischer😊 16 Jahre Youngagement- Ehrenamtliche im Familiencafé
