Nahtoderfahrung – ein reales Phänomen
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Berichte über Nahtoderfahrungen gibt es schon seitdem sich Menschen artikulieren können, also seit Anbeginn der Menschheitsgeschichte.
Einer breiteren Öffentlichkeit wurde das Phänomen der Nahtoderfahrung allerdings erst seit den Veröffentlichungen der Sterbeforscherin Elisabeth Kübler-Ross und dem Arzt Dr. med. Raymond A. Moody in den 1970er Jahren bekannt. Inzwischen befassen sich weltweit Wissenschaftler und Forscher aller Disziplinen damit, so dass viele Wissenschaftler und Forscher die Existenz von Nahtoderfahrungen als eine erlebte Realität anerkennen.
Obwohl eine Nahtoderfahrung sehr individuell abläuft, lässt sich doch eine gewisse Struktur erkennen.
Dieser Vortrag will Ihnen den Ablauf einer Nahtoderfahrung näher bringen und auch den Blick öffnen für die Realität eines faszinierenden Phänomens.
Hinweis
Begleitveranstaltung zum Jubiläum des Evangelischen Zentralfriedhofs in RegensburgMitwirkende
Leitung: Petra Dengler, Theologin (Bachelor) und zur Zeit Studium der Evangelischen Theologie (kirchliches Examen) in Erlangen an der FAU.
Kursnummer
G-3Kosten
Eintritt frei!Anmeldung
Keine Anmeldung nötig! Kommen Sie gerne vorbei!Ähnliche Veranstaltungen
Treffen 14-tägig, donnerstags um 19.30 Uhr; alle Termine: 4.1. / 18.1. (Gruppe offen für neue Mä
Gemeinsam über Dinge reden, die uns Männer bewegen. Mit Übungen, Aktionen und im Gespräch lernen wir unsere Bedürfnisse als Männer auszudrücken, um uns mit unseren Geschlechtsgenossen in der mehr...
Kurszeiten: Freitag, 15.03.2024: 17.00 - 20.00 Uhr Samstag 16.03.2024: 9.00 - 17.00 Uhr (Mittagspau
Das Enneagramm ist ein psychologisches Persönlichkeits-Modell mit spirituellen Wurzeln, das neun verschiedene Charaktere beschreibt. Jeder Mensch hat eines dieser neun Persönlichkeitsstile oder mehr...
Samstag, 08.02. von 9:30 Uhr - 12:30 und 14:00 - 17:00 Uhr
Im Lebensrad das biografische Erbe identifizieren und nutzen Als Kriegsenkel werden Menschen bezeichnet, die zwischen den 50er- und 60er-Jahren geboren wurden und denen Folgen der Kriegs- und mehr...
Kurszeiten: Freitag, 22.11.2024: 17.00 - 20.00 Uhr Samstag 23.11.2024: 9.00 - 17.00 Uhr (Mittagspaus
Zwischenmenschliche Beziehungen im persönlichen und beruflichen Umfeld bestimmen unser Leben wesentlich mit. Jeder Enneagramm-Typ bringt dabei einen Typ-spezifischen Beziehungsstil ein, d.h. eine mehr...