Nachhaltigkeit als Handlungsgrundlage
Wenn Bestattungshäuser Trauerbegleitung in den Fokus rückenEvangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Die Welt wandelt sich und mit ihr auch die Trauer- und Bestattungskultur. Als neues Bestattungshaus versuchen wir also diesen Wandel mitzugehen und dazu beizutragen, dass zentrale gesellschaftliche Themen wie Nachhaltigkeit ganzheitlicher gedacht werden. Denn Nachhaltigkeit beinhaltet einerseits die ökologischen Aspekte, andererseits aber auch den Versuch, Begleitung so zu gestalten, dass sie sich dauerhaft positiv auf den Trauerprozess der einzelnen Personen auswirkt.
Hinweis
Begleitveranstaltung zum 125-jährigen Jubiläum des Evangelischen ZentralfriedhofsMitwirkende
Referentinnen: Anni Klostermeier, Bachelor Soziale Arbeit, Master Perimortale Wissenschaften, Arbeitserfahrung in der Begleitung von Menschen in Extremsituationen
Magdalena Schwarzwald, Bachelor Soziale Arbeit, Master Perimortale Wissenschaften, künsterlische/musikalische Projekte
Kursnummer
R-1Kosten
Eintritt frei!Anmeldung
Keine Anmeldung nötig! Wir freuen uns auf Ihr Kommen!Ähnliche Veranstaltungen
21.03. / 22.05. / 18.10. / 14.12.
Jedes Jahr feiern wir Kirchenfeste wie Ostern, Pfingsten und Weihnachten. Doch welche (biblische) Ursprünge haben die Kirchenjahresfeste und was haben diese mit mir heute noch zu tun? Dem will mehr...
Do 14.12.2023, 19.00 Uhr
Nach wie vor sind Krippen im öffentlichen Raum und auch in den Wohnungen ein unverzichtbarer Bestandteil unterm Weihnachtsbaum. Doch wichtiger geworden sind Festessen, Familienfest und Geschenke. mehr...
Fr 19.01.2024, 9.30 - 11.00 Uhr
Meditation boomt. Dabei denken viele an fernöstliche Praktiken. Dabei gibt es eine reiche christliche Meditationstradition, die eng mit der Mystik verbunden ist. Wir hören etwas zum Thema mehr...