Nachhaltige Digitalisierung, ein Widerspruch?
Eine Übersicht über die globale Entwicklung: Online-Seminar-Reihe der Zukunftsakademie Amberg 2020 / 2021Online
Digitale technische Entwicklungen, wie z.B. das „smarte“ Mobiltelefon, verändern die globale Gesellschaft tiefgreifend: wir sind immer erreichbar, „always on“. Umgekehrt wiederum werden diese Entwicklungen stark vom gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Umfeld geprägt. Das heißt, dass sich unsere Werte in den Dingen ausdrücken, die wir schaffen und wie wir sie nutzen. Wir haben also nicht nur eine technische, sondern auch eine soziale Digitalisierung.
Vor diesem Hintergrund stellen sich eine ganze Reihe von Fragen:
Was haben digitale Produkt mit Nachhaltigkeit zu tun? Welche ökologischen Folgen haben Produktion und Einsatz der digitalen Produkte? Was bedeutet es für unsere Privatheit, unsere Autonomie, Selbstbestimmtheit und letztlich für unsere Demokratie, wenn Google und Co. uns besser kennen als wir uns selber? Haben Wirtschaft und Politik die Möglichkeit uns so zu lenken, dass wir es nicht mehr merken? „Big Nudging“ in der Politik oder Verhaltensökonomie in der Wirtschaft verstecken sich nicht mehr. Kommt hier ein Feudalismus 2.0 im Mantel eines rosarot angestrichenen freundlichen Paternalismus daher? Denn diese Akteure meinen uns besser zu kennen als wir selber und „stupsen“ uns in die ihrer Meinung richtige Richtung.
Am Mittwoch, 09.09.2020 werden wir diese Fragen im WebSeminar der Zukunftsakademie stellen und zu beantworten versuchen. Wir erhoffen uns eine rege und auch kontroverse Diskussion.
Hinweis
Einfach den Link https://us02web.zoom.us/j/2447587121 kurz vor 19 Uhr öffnen.Mitwirkende
Dr. Helmut Kollhoff, Gründer und Vorsitzender der Zukunftsakademie Amberg
Kursnummer
A-2Kosten
Die Veranstaltungen sind kostenfrei.Anmeldung
nicht erforderlich.Ähnliche Veranstaltungen
Do 13.05.2021, 9.00 - 16.00 Uhr
Nach dem großen Interesse bei der WAA-Tour 2019 veranstalten wir zum 'Vatertag' 2021 wieder einen Radlertag und kommen diesmal zu dem anderen milliardenteuren und umstrittenen Großprojekt in mehr...
Sa 29.05.2021, 15.00 - 18.00 Uhr
Auch in der Stadt gibt es Reiher, Eisvögel, Falken und andere faszinierende Fluggeschöpfe - man muss nur hinsehen! Hajo Drießle vom Landesbund für Vogelschutz LBV radelt mit uns zu einer Vielzahl mehr...
Sa 12.06.2021, 9.00 - 19.00 Uhr
Von unserem Treffpunkt am Parkplatz Donauarena radeln wir entlang der Donau, an Donaustauf und unterhalb der Walhalla vorbei nach Bach an der Donau, unserem ersten Halt. Dort besuchen wir das mehr...