Nachhaltig investieren – worauf kommt es wirklich an?
Reihe: Ein Nachmittag des "guten Geldes" - Ethische und nachhaltige Finanzanlagen auf dem PrüfstandEvangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Viele Anleger möchten ihr Erspartes nicht nur gewinnbringend anlegen, sondern auch ethische, soziale und/oder ökologische Aspekte dabei berücksichtigen – und zwar ohne Abstriche bei der Rendite hinnehmen zu müssen. Mit dem EU-Aktionsplan zu verantwortlichen Investments und nachhaltigen Geldanlagen werden mit der neuen MIFID-Richtlinie Bankberater und Finanzdienstleister nach deren Nachhaltigkeitswünschen befragen und beraten müssen.
Worauf Anleger achten sollten, erfahren Sie in diesem Vortrag.
– Wie sieht der Markt in Deutschland aus?
– Welche Investmentansätze gibt es?
– Welche rechtlichen Vorgaben gibt es?
– Welche sicheren und welche rentablen nachhaltigen Investments gibt es?
Die Veranstaltung wird parallel als Online-Format angeboten.
Hinweis
Die Veranstaltung wird gefördert im Rahmen der Verbraucherbildung Bayern durch das Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.Kooperationspartner
Evangelische Akademie TutzingMitwirkende
Ulrich Lohrer