Online Themenabend
Mit Kindern über Krieg sprechen
Do 30.03.2023, 19.30 - 22.00 Uhr
Online
Online
… ist nicht leicht! Welche Worte sind die richtigen, was muss und was darf auf keinen Fall besprochen werden und wie stehen wir als Erwachsene überhaupt dazu? Für uns ist das schließlich auch ein existenzielles Thema! Wir werden in diesem Vortrag besprechen, wie wir den Kindern (und uns) die Angst nehmen, trotzdem realistisch bleiben und gleichzeitig Sicherheit vermitteln.
Verfolgen Sie den Vortrag online oder kommen Sie ins Pfarrheim St. Matthäus in der Graf Spee Straße 1, wo wir gemeinsam den Stream schauen und im Anschluss diskutieren können.
Hinweis
Der Kurs wird über eine lizensierte und EU- datenschutzkonforme Software Zoom laufen. Für die Teilnahme ist eine stabile Internetverbindung notwendig.Kooperationspartner
Herztöne e. V.Mitwirkende
Jenny Außerstorfer, Dipl. Sozialpäd. (FH),
systemische Familientherapeutin (DGSF)
Systemische Supervisorin/Coach (DGSF)
Kursnummer
E-5Kosten
Spenden willkommenAnmeldung
einfach teilnehmen Zugangslink: https://eu01web.zoom.us/j/64942655499?pwd=N2hXSDU3clV4cVpwdWUxbGtvTVhBQT09Ähnliche Veranstaltungen
25
SEP
Regensburg – eine internationale Stadtgeschichte
Mo 25.09.2023, 19.30 Uhr
Regensburgs Geschichte ist geprägt von internationalen und weit überregionalen Beziehungen: In römischer Zeit war es beispielsweise möglich, Essen auch aus weit entfernten Gegenden des Römischen mehr...
Mo 25.09.2023, 19.30 Uhr
Regensburgs Geschichte ist geprägt von internationalen und weit überregionalen Beziehungen: In römischer Zeit war es beispielsweise möglich, Essen auch aus weit entfernten Gegenden des Römischen mehr...
29
SEP
Der wirkliche Weg hinaus – über die Situation der Roma in Tschechien
Fr 29.09.2023, 19.00 Uhr
Prag in den 1990er Jahren: Das Stadtviertel Zizkov steht für Alkohol, Drogen, Schlägereien und Trostlosigkeit. Dort in der Roma-Community aufzuwachsen bedeutet nur eines: ein weiterer Außenseiter mehr...
Fr 29.09.2023, 19.00 Uhr
Prag in den 1990er Jahren: Das Stadtviertel Zizkov steht für Alkohol, Drogen, Schlägereien und Trostlosigkeit. Dort in der Roma-Community aufzuwachsen bedeutet nur eines: ein weiterer Außenseiter mehr...
13
OKT
Literarisches Café
Fr 13.10.2023, 16.00 Uhr
Die Schriftstellerinnen Angela Kreuz und Tamara Koprivová (Pilsen) lesen dialogisch aus ihren Gedichten, während die Regensburger Band "In Glad Company" den Abend musikalisch umrahmt. Tauchen Sie mehr...
Fr 13.10.2023, 16.00 Uhr
Die Schriftstellerinnen Angela Kreuz und Tamara Koprivová (Pilsen) lesen dialogisch aus ihren Gedichten, während die Regensburger Band "In Glad Company" den Abend musikalisch umrahmt. Tauchen Sie mehr...
21
OKT
„Unterwegs im Leben”
Reisen und Schreiben, Schreiben und Reisen
Sa 21.10.2023 - Do 26.10.2023
Wie oft waren wir in der Welt unterwegs, auch mit Begegnung mit Böhmen. Von jeder Reise kehren wir mit einem Koffer voller Fotos, Eindrücke, Erlebnisse und Erfahrungen zurück: Was liegt näher, mehr...
Sa 21.10.2023 - Do 26.10.2023
Wie oft waren wir in der Welt unterwegs, auch mit Begegnung mit Böhmen. Von jeder Reise kehren wir mit einem Koffer voller Fotos, Eindrücke, Erlebnisse und Erfahrungen zurück: Was liegt näher, mehr...