Mit Kindern die Natur erleben
Waldmäuse im Frühling
Naturspielgruppe für Eltern mit ihren Kindern von 2 bis 4 Jahren
Walderlebniszentrum Regensburg, Rieglinger Höhe 1, Sinzing- Riegling
So langsam traut sich die Waldmaus wieder aus ihrem Winterversteck und zeigt uns den Wald im Winter. Auch bei Kälte und Frost ist hier einiges los! Gemeinsam gehen wir auf die Suche nach Spuren von anderen Waldbewohnern und entdecken die ersten Frühlingsboten.
An vier Nachmittagen werden wir spielen und singen, uns viel bewegen und mit Naturmaterialien basteln. Die Eltern erhalten viele Anregungen, wie sie auch im Alltag und in der Freizeit die Natur spielerisch und kreativ mit ihren Kindern erkunden können.
Auch Kinder mit einer Beeinträchtigung sind herzlich willkommen!
Kooperationspartner
Herztöne e.V. und Walderlebniszentrum RegensburgMitwirkende
Leitung: Luzia Pfeiffer, Sozialpäd. B.A., Naturpädagogin
Kursnummer
E-2Kosten
39 €, Geschwisterkinder 28 €, zzgl. 4 € Materialgeld pro KindWaldwerkstatt
Ein kreativer Vormittag im Wald für Familien mit Kindern ab 3 Jahren
Walderlebniszentrum Riegling / Sinzing
Im Wald verstecken sich viele natürliche Kunstwerke. Wir schauen genau hin, hören der Natur zu und wollen gemeinsam diese Schätze finden. Wir gestalten vergängliche Naturobjekte und bringen mit selbst gebauten Waldinstrumenten den Wald zum Klingen.
Eltern erhalten vielfältige Ideen, wie sie Zeit mit den Kindern im Freien gestalten können.
Kooperationspartner
Herztöne e.V. und Walderlebniszentrum RegensburgMitwirkende
Leitung: Luzia Pfeiffer, Sozialpäd. B.A., Naturpädagogin
Kursnummer
E-2Kosten
8 € p. P., pro Familie 25 €Anmeldung
nur noch auf Warteliste möglich unter familienbildung@ebw-regensburg.deMit dem Falkner und seinen Jagdhelfern im Revier
für Familien mit Kindern ab 5 Jahren
Staatliche Realschule Obertraubling Walhallastr. 24 93083 Obertraubling
An diesem Tag bekommst Du Einblick in die Arbeit eines Falkners. Das Zusammenspiel von Jagdhund, Frettchen und Greifvogel ist eine Kunst, die auf eine lange Tradition zurückgeht. Jagd und Falknerei ist nicht nur eine Leidenschaft, sondern auch aktiver Naturschutz.
Freue dich auf Natur und Tiere hautnah.
Bitte wetterangepasste Kleidung tragen!
Kooperationspartner
Herztöne e. V.Mitwirkende
Referenten: Katharina Selmair
Bransilav Selmair
Kursnummer
E-2Kosten
30 € Familienpreis 20 € EinzelpersonAnmeldung
bis 02.03. über Herztöne e. V., Tel. 0941/99 92 70 oder info@herztoene-ev.deIch bastle ein Naturnest – dann kann der Osterhase kommen
Ein kreativer Vormittag im Wald für Familien mit Kindern von 3 - 6 Jahren
Walderlebniszentrum Regensburg, Rieglinger Höhe 1, Sinzing- Riegling
Der Osterhase hat dieses Jahr wieder viel zu tun. Hilf ihm beim Vorbereiten des Osterfestes und stell dein eigenes Osternest aus Naturmaterialien her. Lerne dabei etwas über die verwendeten Holzarten und erlerne das alte Handwerk des Korbflechtens. Mit Moos bestückt und mit Natur geschmückt, legt der Osterhase gerne was für dich hinein.
Kooperationspartner
Walderlebniszentrum RegensburgMitwirkende
Leitung: Lucia Gruber, Dipl. Soz. Päd mit Erfahrung als päd. Leitung im Waldkindergarten
Kursnummer
E-2Kosten
8 € p. P., pro Familie 25 € zzgl. 4 € MaterialgeldAnmeldung
nur noch auf Warteliste möglich unter familienbildung@ebw-regensburg.deIch bastle ein Naturnest – dann kann der Osterhase kommen
Ein kreativer Nachmittag im Wald für Familien mit Kindern von 3 - 6 Jahren
Walderlebniszentrum Riegling / Sinzing
Der Osterhase hat dieses Jahr wieder viel zu tun. Hilf ihm beim Vorbereiten des Osterfestes und stell dein eigenes Osternest aus Naturmaterialien her. Lerne dabei etwas über die verwendeten Holzarten und erlerne das alte Handwerk des Korbflechtens. Mit Moos bestückt und mit Natur geschmückt, legt der Osterhase gerne was für dich hinein.
Kooperationspartner
Walderlebniszentrum Regensburg und VKKKMitwirkende
Leitung: Lucia Gruber, Dipl. Soz. Päd mit Erfahrung als päd. Leitung im Waldkindergarten
Kursnummer
E-2Kosten
8 € p. P., pro Familie 25 €, zzgl. 4 € MaterialgeldMit Huhn Berta auf Du und Du
Ein Vormittag für Familien mit Kindern von 1 bis 4 Jahren
Kleintierhof Neuhaus Prinz-Köglmeier, Neuhaus 2, 93147 Thalmassing
Auf dem Kindererlebnisbauernhof wohnt unser fleißiges Hühnchen „Berta“. Sie liebt es gestreichelt und gefüttert zu werden. Auch die anderen Hühner, Enten, Ziegen, Schafe und Schweine freuen sich über Euren Besuch. Das Futter für unsere Tiere dürft Ihr natürlich selbst zusammenstellen, doch ein paar Körner von unserer Getreide- Vielfalt stellen wir bei Seite, daraus möchten wir mit euch ein schönes Mandala für euer Kinderzimmer basteln. Nach so viel Arbeit an der frischen Luft gibts für die Erwachsenen Kaffee und Kuchen und für die Kinder kostenlose selbstgemachte Holunder-Minze Limonade. Zum Abschluss können die Kinder mit ihren Eltern beim lustigen „Wer bin ich – Tierspiel“ ihr neu erworbenes Wissen unter Beweis stellen.
Wir freuen uns auf Euch!
Kooperationspartner
Herztöne e.V.Mitwirkende
Leitung: Daniela Prinz-Köglmeier, qualifizierte Erlebnisbäuerin
Kursnummer
E-2Kosten
9 € pro Person zzgl. 5 € Materialgeld pro Kind. Babys frei!Anmeldung
Sie können sich noch unter 0941/59 21 5-16 oder familienbildung@ebw-regensburg.de anmelden.Ein Nachmittag für Familien mit Kindern von 1 bis 4 Jahren
Kleintierhof Neuhaus Prinz-Köglmeier, Neuhaus 2, 93147 Thalmassing
Auf dem Kindererlebnisbauernhof wohnt unser fleißiges Hühnchen „Berta“. Sie liebt es gestreichelt und gefüttert zu werden. Auch die anderen Hühner, Enten, Ziegen, Schafe und Schweine freuen sich über Euren Besuch. Das Futter für unsere Tiere dürft Ihr natürlich selbst zusammenstellen, doch ein paar Körner von unserer Getreide- Vielfalt stellen wir bei Seite, daraus möchten wir mit euch ein schönes Mandala für euer Kinderzimmer basteln. Nach so viel Arbeit an der frischen Luft gibts für die Erwachsenen Kaffee und Kuchen und für die Kinder kostenlose selbstgemachte Holunder-Minze Limonade. Zum Abschluss können die Kinder mit ihren Eltern beim lustigen „Wer bin ich – Tierspiel“ ihr neu erworbenes Wissen unter Beweis stellen.
Wir freuen uns auf Euch!
Kooperationspartner
Herztöne e.V.Mitwirkende
Leitung: Daniela Prinz-Köglmeier, qualifizierte Erlebnisbäuerin
Kursnummer
E-2Kosten
9 € pro Person zzgl. 5 € Materialgeld pro Kind. Babys frei!Anmeldung
Sie können sich noch unter 0941/59 21 5-16 oder familienbildung@ebw-regensburg.de anmelden.Wilder Wald
Ein lehrreicher Mitmachnachmittag für Familien mit ihren Kindern ab 3 Jahren
Walderlebniszentrum Regensburg bei Sinzing-Riegling; Treffpunkt: Oben am WEZ
Mit Naturerlebnisspielen, beim Gestalten von Naturkunstwerken oder als Waldforscher*innen verbringen wir einen aufregenden Tag im Wald. Eine kleine Waldrallye lässt uns Interessantes über den Wald und seine Bewohner erfahren. Und wer weiß: vielleicht treffen wir bei unserer Reise durch den Wald auch einige von ihnen! Der Tag wird am Lagerfeuer mit selbstmitgebrachten Würstchen ausklingen. Sie als Eltern erhalten vielfältige Anregungen und Informationen, wie Sie ihren Kindern den Lebensraum Wald spielerisch näher bringen können.
Kooperationspartner
Herztöne e.V. und Walderlebniszentrum RegensburgMitwirkende
Leitung: Diana Fenzl, Dipl.-Päd. (Univ.), Naturpädagogin
Kursnummer
E-2Kosten
8 € p. P. / 20 € für Familien + 4 € Materialgeld pro FamilieAnmeldung
Sie können sich noch unter 0941/59 21 5-16 oder familienbildung@ebw-regensburg.de anmelden.Waldmäuse im Sommer
Naturspielgruppe für Eltern mit ihren Kindern von 2 bis 4 Jahren
Walderlebniszentrum Riegling / Sinzing
Eine kleine Waldmaus nimmt uns mit auf eine Entdeckungstour in die Natur und zeigt uns ihre Lieblingsplätze zum Lauschen, Fühlen, Riechen, Schmecken und Staunen.
Raschelnde Bäume, weiches Moos, frische Erde, duftende Waldfrüchte, leuchtende Blumen und viele andere kleine Besonderheiten lassen uns die Natur mit allen Sinnen erleben und entdecken.
Gemeinsam werden wir draußen spielen und singen, mit Naturmaterialien basteln und bauen und nebenbei noch Einiges über Pflanzen und Tiere erfahren.
Die Eltern erhalten viele Anregungen, wie sie auch im Alltag und in der Freizeit die Natur spielerisch und kreativ mit ihren Kindern erkunden können.
Kooperationspartner
Herztöne e.V. und Walderlebniszentrum RegensburgMitwirkende
Leitung: Lucia Gruber, Dipl. Soz. Päd mit Erfahrung als päd. Leitung im Waldkindergarten
Kursnummer
E-2Kosten
39 € zzgl. 4 € Materialgeld, Geschwisterkinder 28 €Anmeldung
nur noch auf Warteliste möglich unter familienbildung@ebw-regensburg.deBauernhof-Detektive
Ein Nachmittag zur Naturerfahrung für Eltern mit Kindern von 2 bis 6 Jahren
Kleintierhof-Neuhaus, Prinz-Köglmeier, Neuhaus 2, 93107 Thalmassing,
Spürnasen aufgepasst!!
Auf dem Kindererlebnisbauernhof suchen wir clevere Detektive die uns helfen, einen kniffligen Fall zu lösen. Bewaffnet mit unserer selbst
gebastelten Ausrüstung verfolgen wir eine heiße Spur rund um den Hof. Wir besuchen unsere Hasen, Hühner, Enten, Ziegen und Schweine in ihren Freilaufgehegen und sichern die Spuren.
Am Schluss dürfen die Erwachsenen noch in Ruhe einen Kaffee genießen, während die Kinder zur Auflösung des Falles helfen. Für eure Hilfe bekommt ihr von uns euren eigenen Detektive-Ausweis und dürft eure Ausrüstung mit nach Hause nehmen. Wir entlassen euch als ausgebildete Bauernhof-Detektive.
Kooperationspartner
Herztöne e.V.Mitwirkende
Leitung: Daniela Prinz-Köglmeier, qualifizierte Erlebnisbäuerin
Kursnummer
E-2Kosten
9 € pro Person; Material pro Kind: 5 €, Kleinkinder unter 2 Jahren frei!Anmeldung
nur noch auf Warteliste möglich unter familienbildung@ebw-regensburg.deBauernhof-Detektive
Ein Vormittag zur Naturerfahrung für Eltern mit Kindern von 2 bis 6 Jahren
Kleintierhof-Neuhaus, Prinz-Köglmeier, Neuhaus 2, 93107 Thalmassing,
Spürnasen aufgepasst!!
Auf dem Kindererlebnisbauernhof suchen wir clevere Detektive die uns helfen, einen kniffligen Fall zu lösen. Bewaffnet mit unserer selbst
gebastelten Ausrüstung verfolgen wir eine heiße Spur rund um den Hof. Wir besuchen unsere Hasen, Hühner, Enten, Ziegen und Schweine in ihren Freilaufgehegen und sichern die Spuren.
Am Schluss dürfen die Erwachsenen noch in Ruhe einen Kaffee genießen, während die Kinder zur Auflösung des Falles helfen. Für eure Hilfe bekommt ihr von uns euren eigenen Detektive-Ausweis und dürft eure Ausrüstung mit nach Hause nehmen. Wir entlassen euch als ausgebildete Bauernhof-Detektive.
Kooperationspartner
Herztöne e.V.Mitwirkende
Leitung: Daniela Prinz-Köglmeier, qualifizierte Erlebnisbäuerin
Kursnummer
E-2Kosten
9 € pro Person; Material pro Kind: 5 €, Kleinkinder unter 2 Jahren frei!Anmeldung
nur noch auf Warteliste möglich unter familienbildung@ebw-regensburg.deÄhnliche Veranstaltungen
Mi 29.11.2023, 16.30 Uhr - Mi 20.12.2023, 17.15 Uhr
Auch die Kleinsten experimentieren sehr leidenschaftlich mit flüssiger Farbe, weichen Ölpastellkreiden, Kleister, farbigem Sand und Farbrollen, selbstverständlich unter professioneller Anleitung. mehr...
Mi 29.11.2023, 15.30 - 16.15 Uhr
Das Angebot richtet sich an Eltern, Großeltern, Lehrer/innen, Erzieher/innen und/sowie an deren sangesfreudige Kinder. Das Repertoire besteht hauptsächlich aus Kinderliedern aus der Region mehr...
November: 3.11.,10.11., 17.11., 24.11., Dezember: 1.12, 15.12., 22.12.23
Beim Alleinerziehenden Treff könnt ihr selbstorganisiert Kontakte knüpfen, euch austauschen, gemeinsame Unternehmungen planen und bei Kaffee, Gebäck und in schöner Atmosphäre einen schönen mehr...
Sa 02.12.2023, 15.00 - 17.00 Uhr
Bald ist es soweit und die ganze Familie versammelt sich vor einem prächtig geschmückten Weihnachtsbaum. Wie wär's mit selbst gemachtem Christbaumschmuck, den sonst garantiert niemand hat? Wir mehr...