Mit Kindern die Natur erleben
Natur-Stolpergruppe
Eine Naturspielgruppe für Eltern mit Kindern unter 3 Jahren (ab Laufalter)
Donaupark in Regensburg
Die Natur bietet nicht nur gute Luft und regt zur Bewegung an, sondern hält eine unendliche Vielfalt an Materialien, Farben und Formen bereit, die genau zur Neugier unserer Kleinsten passen. Jedes Blatt wird untersucht, jeder Stein wird umgedreht, jedes Tier genau betrachtet. Wir nehmen uns viel Zeit zum freien Spiel und zum Entdecken in der Natur. Außerdem singen wir miteinander, machen Kreis- und Fingerspiele und basteln mit Naturmaterialien. Die Eltern haben Gelegenheit zum Austausch und bekommen Ideen an die Hand, wie man bei jedem Wetter Zeit im Freien mit den Kindern gestalten kann.
Mitwirkende
Leitung: Luzia Pfeiffer, Sozialpäd. B.A., Naturpädagogin
Kursnummer
E-2Kosten
60 €/ Geschwisterkinder 42 €Anmeldung
Interessierte können sich unter 0941/59 21 5-16 oder familienbildung@ebw-regensburg.de anmelden.Christbaumschmuck aus Naturmaterialien
Ein kreativer Nachmittag im Wald für Familien mit Kindern ab 3 Jahren
Walderlebniszentrum Riegling / Sinzing
Besonders für Kinder ist der Advent eine magische Zeit, die sie besonders intensiv erleben und mitgestalten wollen. An diesem Nachmittag wollen wir uns Zeit für die Familie nehmen und gemeinsam kreativ werden. Der Wald bietet uns das Material für kleine weihnachtliche Anhänger für den Christbaum. Nussschalen werden zu kleinen Bettchen für schlafende Mäuse und Zapfen verwandeln sich in lustige Weihnachtswichtel. Wen werden wir noch zum Leben erwecken?
Abseits von Alltag und Konsum können die Eltern lernen, wie sie mit ihren Kindern mit einfachen Mitteln und wenig Ressourcen etwas Neues und Schönes gestalten.
Kooperationspartner
Walderlebniszentrum Regensburg und Herztöne e.V.Mitwirkende
Leitung: Luzia Pfeiffer, Sozialpäd. B.A., Naturpädagogin
Kursnummer
E-2Kosten
8 € p.P zzgl. 3 € Materialgeld pro KindSchneeflöckchen Weißröckchen… ein Familienmitmachtag im Winterwald
Ein lehrreicher Mitmachnachmittag für Familien mit Kindern ab 3 Jahren
Walderlebniszentrum Regensburg bei Sinzing-Riegling; Treffpunkt: oben im WEZ
Auch in der kalten Jahreszeit ist es spannend im Wald.
Wir machen uns mit offenen Augen und Ohren auf den Weg durch den Winterwald und werden ganz viel entdecken.
Naturerlebnisspiele, kreative Einheiten und ein wärmendes Getränk am Lagerfeuer für die ganze Familie.
Kooperationspartner
Walderlebniszentrum Regensburg und Herztöne e.V.Mitwirkende
Leitung: Diana Fenzl, Dipl.-Päd. (Univ.), Naturpädagogin
Kursnummer
E-2Kosten
8 € p. P. / 20 € für Familien + 4 € Materialgeld pro FamilieAnmeldung
Sie können sich noch unter 0941/59 21 5-16 oder familienbildung@ebw-regensburg.de anmelden.Christbaumschmuck aus Naturmaterialien
Ein kreativer Nachmittag für Familien mit Kindern ab 3 Jahren
EBW, Am Ölberg 2, Regensburg
Besonders für Kinder ist der Advent eine magische Zeit, die sie besonders intensiv erleben und mitgestalten wollen. An diesem Nachmittag wollen wir uns Zeit für die Familie nehmen und gemeinsam kreativ werden. Der Wald bietet uns das Material für kleine weihnachtliche Anhänger für den Christbaum. Nussschalen werden zu kleinen Bettchen für schlafende Mäuse und Zapfen verwandeln sich in lustige Weihnachtswichtel. Wen werden wir noch zum Leben erwecken?
Abseits von Alltag und Konsum können die Eltern lernen, wie sie mit ihren Kindern mit einfachen Mitteln und wenig Ressourcen etwas Neues und Schönes gestalten.
Mitwirkende
Leitung: Luzia Pfeiffer, Sozialpäd. B.A., Naturpädagogin
Kursnummer
E-2Kosten
8 € p.P zzgl. 3 € Materialgeld pro KindÄhnliche Veranstaltungen
Der Musikgarten lädt Babys und deren Eltern zum musikalischen Spielen ein. Babys erkunden mit Hingabe Stimme und Körper. Sie untersuchen alles in der näheren Umgebung. Genau die richtige Zeit, um mehr...
In unserem Familiencafé könnt Ihr entspannt frühstücken oder nachmittags einen leckeren Kuchen genießen. Die Kleinen können solange spielen, toben, unsere Spielecken erkunden oder einfach nur mehr...
Dieser Kurs regt Kinder und ihre Eltern zum gemeinsamen Musizieren passend zu den Jahreszeiten an. Wir singen und begleiten uns sowohl mit körpereigenen (Händen, Füßen), also auch mit mehr...