Waldmäuse im Winter
Naturspielgruppe für Eltern mit ihren Kindern von 2 bis 4 Jahren
Walderlebniszentrum Regensburg, Rieglinger Höhe 1, Sinzing- Riegling
So langsam traut sich die Waldmaus wieder aus ihrem Winterversteck und zeigt uns den Wald im Winter. Auch bei Kälte und Frost ist hier einiges los! Gemeinsam gehen wir auf die Suche nach Spuren von anderen Waldbewohnern und entdecken die ersten Frühlingsboten.
An den beiden Vormittagen werden wir spielen und singen, uns viel bewegen und mit Naturmaterialien basteln. Die Eltern erhalten viele Anregungen, wie sie auch im Alltag und in der Freizeit die Natur spielerisch und kreativ mit ihren Kindern erkunden können.
Kooperationspartner
Walderlebniszentrum RegensburgMitwirkende
Leitung: Luzia Pfeiffer, Sozialpäd. B.A., Naturpädagogin
Kursnummer
E-2Kosten
10,00 € p.P. + 2,00 € pro Familie MaterialgeldAnmeldung
bis 05.03.20Zu Besuch bei Hase „Löffel“
Ein Vormittag zur Naturerfahrung für Familien
Kleintierhof-Neuhaus, Prinz-Köglmeier, Neuhaus 2, 93107 Thalmassing
Auf dem Kindererlebnisbauernhof besuchen wir den fleißigen Osterhasen „Löffel“ in seiner Hasenwerkstatt. Das Chaos ist zu sehen, Pinsel, Farbe alles liegt umher, leise murmelt er: Ostereier bemalen schon so früh, normalerweise kuschle ich zu dieser Zeit noch mit den Bauernhofkindern. Selbst Frieda das Huhn, das die meisten Eier legt, schläft den ganzen Tag. Aus diesem Grund sind ihm die Eier zum Bemalen ausgegangen. Helft doch bitte mit und holt die Eier aus den anderen Nestern unserer Hühner. Wenn jeder ein Ei bemalt, sind wir im Nu fertig und können noch unsere anderen tierischen Hofbewohner besuchen gehen.
Als Dankeschön für eure Hilfe hat unser Hase „Löffel“ viele bunte Eier versteckt, die dürft ihr suchen und in euer selbstgebasteltes Osternest legen, das ihr mit nach Hause nehmen könnt. Unser Hase „Löffel“ weiß, so viel Bewegung in der freien Natur macht hungrig, deshalb bereitet die ganze Hasenfamilie köstliche Leckereien für eure hungrigen Bäuche zu. Bei einer Tasse Tee genießen wir die Wärme unseres Lagerfeuers und lauschen gespannt unserer Osterhasengeschichte zu.
Kooperationspartner
Herztöne e. V.Mitwirkende
Leitung: Daniela Prinz-Köglmeier, qualifizierte Erlebnisbäuerin
Kursnummer
E-2Kosten
8,50 € pro Person; Material: 4,00 € pro Kind, Babys frei!Zu Besuch bei Hase „Löffel“
Ein Nachmittag zur Naturerfahrung für Familien
Kleintierhof-Neuhaus, Prinz-Köglmeier, Neuhaus 2, 93107 Thalmassing
Auf dem Kindererlebnisbauernhof besuchen wir den fleißigen Osterhasen „Löffel“ in seiner Hasenwerkstatt. Das Chaos ist zu sehen, Pinsel, Farbe alles liegt umher, leise murmelt er: Ostereier bemalen schon so früh, normalerweise kuschle ich zu dieser Zeit noch mit den Bauernhofkindern. Selbst Frieda das Huhn, das die meisten Eier legt, schläft den ganzen Tag. Aus diesem Grund sind ihm die Eier zum Bemalen ausgegangen. Helft doch bitte mit und holt die Eier aus den anderen Nestern unserer Hühner. Wenn jeder ein Ei bemalt, sind wir im Nu fertig und können noch unsere anderen tierischen Hofbewohner besuchen gehen.
Als Dankeschön für eure Hilfe hat unser Hase „Löffel“ viele bunte Eier versteckt, die dürft ihr suchen und in euer selbstgebasteltes Osternest legen, das ihr mit nach Hause nehmen könnt. Unser Hase „Löffel“ weiß, so viel Bewegung in der freien Natur macht hungrig, deshalb bereitet die ganze Hasenfamilie köstliche Leckereien für eure hungrigen Bäuche zu. Bei einer Tasse Tee genießen wir die Wärme unseres Lagerfeuers und lauschen gespannt unserer Osterhasengeschichte zu.
Kooperationspartner
Herztöne e. V.Mitwirkende
Leitung: Daniela Prinz-Köglmeier, qualifizierte Erlebnisbäuerin
Kursnummer
E-2Kosten
8,50 € pro Person; Material: 4,00 € pro Kind, Babys frei!Zu Besuch bei Hase „Löffel“
Ein Vormittag zur Naturerfahrung für Familien
Kleintierhof-Neuhaus, Neuhaus 2, 93107 Thalmassing
Auf dem Kindererlebnisbauernhof besuchen wir den fleißigen Osterhasen „Löffel“ in seiner Hasenwerkstatt. Das Chaos ist zu sehen, Pinsel, Farbe alles liegt umher, leise murmelt er: Ostereier bemalen schon so früh, normalerweise kuschle ich zu dieser Zeit noch mit den Bauernhofkindern. Selbst Frieda das Huhn, das die meisten Eier legt, schläft den ganzen Tag. Aus diesem Grund sind ihm die Eier zum Bemalen ausgegangen. Helft doch bitte mit und holt die Eier aus den anderen Nestern unserer Hühner. Wenn jeder ein Ei bemalt, sind wir im Nu fertig und können noch unsere anderen tierischen Hofbewohner besuchen gehen.
Als Dankeschön für eure Hilfe hat unser Hase „Löffel“ viele bunte Eier versteckt, die dürft ihr suchen und in euer selbstgebasteltes Osternest legen, das ihr mit nach Hause nehmen könnt. Unser Hase „Löffel“ weiß, so viel Bewegung in der freien Natur macht hungrig, deshalb bereitet die ganze Hasenfamilie köstliche Leckereien für eure hungrigen Bäuche zu. Bei einer Tasse Tee genießen wir die Wärme unseres Lagerfeuers und lauschen gespannt unserer Osterhasengeschichte zu.
Mitwirkende
Leitung: Daniela Prinz-Köglmeier, qualifizierte Erlebnisbäuerin
Kursnummer
E-2Kosten
8,50 € pro Person; Material: 4,00 € pro Kind, Babys frei!Wir bauen einen Adlerhorst
Ein Erlebnisnachmittag für Väter mit ihren Kinder (ab 3 Jahren)
Walderlebniszentrum Regensburg bei Sinzing-Riegling
weitere Informationen unter https://www.ebw-regensburg.de/vaeter-zeit-39547/
Kooperationspartner
Walderlebniszentrum Regensburg und Herztöne e.V.Mitwirkende
Leitung: Steffen Ströder, Naturpädagoge und Lehrer
Kursnummer
E-2Kosten
10,00 € pro Person, zzgl. Materialkosten 1,00 € p. P.Anmeldung
bis 13.05.2020Mit Huhn Berta auf Du und Du
Ein Nachmittag für Familien mit ihren Kindern von 1 bis 4 Jahren
Kleintierhof Neuhaus Prinz-Köglmeier, Neuhaus 2, 93147 Thalmassing
Auf dem Kindererlebnisbauernhof wohnt unser fleißiges Hühnchen „Berta“. Sie liebt es gestreichelt und gefüttert zu werden. Auch die anderen Hühner, Enten, Ziegen, Schafe und Schweine freuen sich über Euren Besuch. Das Futter für unsere Tiere dürft Ihr natürlich selbst zusammenstellen, doch ein paar Körner von unserer Getreide- Vielfalt stellen wir bei Seite, daraus möchten wir mit euch ein schönes Mandala für euer Kinderzimmer basteln. Nach so viel Arbeit an der frischen Luft gibts für die Erwachsenen Kaffee und Kuchen und für die Kinder kostenlose selbstgemachte Holunder-Minze Limonade. Zum Abschluss können die Kinder mit ihren Eltern beim lustigen „Wer bin ich – Tierspiel“ ihr neu erworbenes Wissen unter Beweis stellen.
Wir freuen uns auf Euch!
Kooperationspartner
Herztöne e.V.Mitwirkende
Leitung: Daniela Prinz-Köglmeier, qualifizierte Erlebnisbäuerin
Kursnummer
E-2Kosten
8,00 € pro Person zzgl. 3,00 € Materialgeld pro Kind. Babys frei!Wilder Wald
Ein lehrreicher Mitmachnachmittag für Familien mit ihren Kindern ab 3 Jahren
Walderlebniszentrum Regensburg bei Sinzing-Riegling
Mit Naturerlebnisspielen, beim Gestalten von Naturkunstwerken oder als Waldforscher*innen verbringen wir einen aufregenden Tag im Wald. Eine kleine Waldrallye lässt uns Interessantes über den Wald und seine Bewohner erfahren. Und wer weiß: vielleicht treffen wir bei unserer Reise durch den Wald auch einige von ihnen! Der Tag wird am Lagerfeuer mit selbstmitgebrachten Würstchen ausklingen. Sie als Eltern erhalten vielfältige Anregungen und Informationen, wie Sie ihren Kindern den Lebensraum Wald spielerisch näher bringen können.
Kooperationspartner
Walderlebniszentrum RegensburgMitwirkende
Leitung: Diana Fenzl, Dipl.-Päd. (Univ.), Naturpädagogin
Kursnummer
E-2Kosten
8,00 € p. P. / 20,00 € für Familien + 3,00 € Materialgeld pro FamilieAnmeldung
bis 15.06.20Ähnliche Veranstaltungen
Sa 30.01.2021, 10.00 - 13.00 Uhr
Zusammen kochen wir ein leckeres Menü aus regionalen Lebensmitteln. Bei der Zubereitung erfahren wir so manches über gesundes, abwechslungsreiches und kinderleichtes Kochen und Kochtechniken. mehr...
Di 02.02.2021, 9.00 Uhr - Di 09.02.2021, 11.00 Uhr
In diesem Kurs lernen junge Eltern, was uns Babys in den ersten Monaten mit ihren Verhaltens- und Körpersignalen mitteilen. Wie zeigt uns ein Baby, dass es sich gestresst und unwohl fühlt? Welche mehr...