Mit Huhn Berta auf Du und Du
Ein Nachmittag für Familien mit ihren Kindern von 1 bis 4 JahrenKleintierhof Neuhaus Prinz-Köglmeier, Neuhaus 2, 93147 Thalmassing
Auf dem Kindererlebnisbauernhof wohnt unser fleißiges Hühnchen „Berta“. Sie liebt es gestreichelt und gefüttert zu werden. Auch die anderen Hühner, Enten, Ziegen, Schafe und Schweine freuen sich über Euren Besuch. Das Futter für unsere Tiere dürft Ihr natürlich selbst zusammenstellen, doch ein paar Körner von unserer Getreide- Vielfalt stellen wir bei Seite, daraus möchten wir mit euch ein schönes Mandala für euer Kinderzimmer basteln. Nach so viel Arbeit an der frischen Luft gibts für die Erwachsenen Kaffee und Kuchen und für die Kinder kostenlose selbstgemachte Holunder-Minze Limonade. Zum Abschluss können die Kinder mit ihren Eltern beim lustigen „Wer bin ich – Tierspiel“ ihr neu erworbenes Wissen unter Beweis stellen.
Wir freuen uns auf Euch!
Hinweis
Bitte mitbringen: Materialgeld 5 € pro Kind, Wetterfeste Kleidung (Matschhose und Gummistiefel). Kaffee, Getränke und Kuchen kann am Hof gekauft werden. Für die Kinder gibt's kostenlose Holunder-Minze Limonade. Witterungsabhängig (Ersatztermin bei Starkregen)Kooperationspartner
Herztöne e.V.Mitwirkende
Leitung: Daniela Prinz-Köglmeier, qualifizierte Erlebnisbäuerin
Kursnummer
E-2Kosten
9 € pro Person zzgl. 5 € Materialgeld pro Kind. Babys frei!Weitere Veranstaltungen aus dieser Reihe
Fr 05.03.2021, 15.00 Uhr - Fr 26.03.2021, 16.30 Uhr
So langsam traut sich die Waldmaus wieder aus ihrem Winterversteck und zeigt uns den Wald im Winter. Auch bei Kälte und Frost ist hier einiges los! Gemeinsam gehen wir auf die Suche nach Spuren von mehr...
Sa 20.03.2021, 10.00 - 12.30 Uhr
Auf dem Kindererlebnisbauernhof besuchen wir den fleißigen Osterhasen "Löffel" in seiner Hasenwerkstatt. Das Chaos ist zu sehen, Pinsel, Farbe alles liegt umher, leise murmelt er: Ostereier bemalen mehr...
Sa 20.03.2021, 14.00 - 16.30 Uhr
Auf dem Kindererlebnisbauernhof besuchen wir den fleißigen Osterhasen "Löffel" in seiner Hasenwerkstatt. Das Chaos ist zu sehen, Pinsel, Farbe alles liegt umher, leise murmelt er: Ostereier bemalen mehr...
Sa 27.03.2021, 14.00 - 17.00 Uhr
Die Farben des Waldes werden langsam wieder kräftiger und die Pflanzen und Tiere erwachen nach und nach aus ihrer Winterpause... Auch im winterlichen Wald verstecken sich so viele natürliche mehr...
Sa 27.03.2021, 10.00 - 12.30 Uhr
Auf dem Kindererlebnisbauernhof besuchen wir den fleißigen Osterhasen "Löffel" in seiner Hasenwerkstatt. Das Chaos ist zu sehen, Pinsel, Farbe alles liegt umher, leise murmelt er: Ostereier bemalen mehr...
Sa 27.03.2021, 14.00 - 16.30 Uhr
Auf dem Kindererlebnisbauernhof besuchen wir den fleißigen Osterhasen "Löffel" in seiner Hasenwerkstatt. Das Chaos ist zu sehen, Pinsel, Farbe alles liegt umher, leise murmelt er: Ostereier bemalen mehr...
Sa 17.04.2021, 14.00 - 17.00 Uhr
Die Farben des Waldes werden langsam wieder kräftiger und die Pflanzen und Tiere erwachen nach und nach aus ihrer Winterpause... Auch im winterlichen Wald verstecken sich so viele natürliche mehr...
So 25.04.2021, 15.00 - 18.00 Uhr
Was ist im Wald so alles los? Dieser Frage gehen wir gemeinsam auf die Spur! Bei Naturerlebnisspielen, beim Gestalten von Naturkunstwerken oder Erforschen der verschiedenen Naturlebensräume mehr...
Sa 15.05.2021, 10.00 - 12.30 Uhr
Auf dem Kindererlebnisbauernhof wohnt unser fleißiges Hühnchen "Berta". Sie liebt es gestreichelt und gefüttert zu werden. Auch die anderen Hühner, Enten, Ziegen, Schafe und Schweine freuen sich mehr...
Sa 19.06.2021, 10.00 - 12.30 Uhr
Spürnasen aufgepasst!! Auf dem Kindererlebnisbauernhof suchen wir clevere Detektive die uns helfen, einen kniffligen Fall zu lösen. Bewaffnet mit unserer selbst gebastelten Ausrüstung verfolgen mehr...
Sa 19.06.2021, 14.00 - 16.30 Uhr
Spürnasen aufgepasst!! Auf dem Kindererlebnisbauernhof suchen wir clevere Detektive die uns helfen, einen kniffligen Fall zu lösen. Bewaffnet mit unserer selbst gebastelten Ausrüstung verfolgen mehr...
So 04.07.2021, 15.00 - 18.00 Uhr
Wir räumen den Wald auf! Gemeinsam sammeln wir alles was im Wald nichts zu suchen hat und ganz nebenbei lernen wir so das Ökosystem Wald besser kennen und zwar hautnah! Natürlich kommen dabei mehr...