Mid Career Crisis – wenn der Job keinen Spaß mehr macht
Evangelisches Bildungswerk Regensburg e.V., Am Ölberg 2, 93047 Regensburg
Sie sind in Ihrem Beruf gefestigt, haben bereits die eine oder andere Stufe der Karriereleiter erklommen oder Gehaltserhöhungen erreicht – und dennoch bereitet der Job keine rechte Freude mehr. Schleichend machen sich Müdigkeit oder Unlust bemerkbar; Schlaflosigkeit taucht auf. Eine Bestandsaufnahme und/oder eine Neuorientierung tut not.
Das Phänomen der Mid Career Crisis kann etwa zwischen dem 35. und 45. Lebensjahr auftauchen, nicht nur in beruflichen Krisen, sondern auch in vermeintlich erfolgreichen Berufsbiographien.
Welche Hintergründe für diese Erfahrung von Bedeutung und welche Strategien für ihre Bewältigung von Nutzen sind, darum geht es an diesem Abend mit Impulsen, Informationen und Gespräch.
Mitwirkende
Leitung: Pfr. Martin Schulte, Evangelischer Pfarrer i. R., Seelsorger, Berater
und systemischer Business Coach (DBVC), Hakomi-Therapeut
Kursnummer
G-3Kosten
7€ / 5€ ermäßigtAnmeldung
unter ebw@ebw-regensburg.de, Tel. 0941 / 592 150 oder onlineÄhnliche Veranstaltungen
Do 05.10.2023, 19.30 Uhr
Was ist Freiheit? Offenbar ein komplizerter Begriff. Die Veranstaltung will Material und Anregungen bieten, über die Grundlage gelingenden Lebens nachzudenken. Musik: Juri Smirnov Trio Moderation: mehr...
Treffen 14-tägig, donnerstags um 19.30 Uhr; alle Termine: 12.10 (Gruppe offen für neue Männer) /
Gemeinsam über Dinge reden, die uns Männer bewegen. Mit Übungen, Aktionen und im Gespräch lernen wir unsere Bedürfnisse als Männer auszudrücken, um uns mit unseren Geschlechtsgenossen in der mehr...
Kurszeiten: Freitag, 24.11.2023: 17.00 - 20.00 Uhr Samstag 25.11.2023: 9.00 - 17.00 Uhr (Mittagspaus
Die Subtypenlehre des Enneagramms dient dazu, die verschiedenen Typstrukturen noch genauer zu charakterisieren und dadurch vor allem den eigenen Typ besser zu verstehen. Dabei geht es vor allem um mehr...
Treffen 14-tägig, donnerstags um 19.30 Uhr; alle Termine: 4.1. / 18.1. (Gruppe offen für neue Mä
Gemeinsam über Dinge reden, die uns Männer bewegen. Mit Übungen, Aktionen und im Gespräch lernen wir unsere Bedürfnisse als Männer auszudrücken, um uns mit unseren Geschlechtsgenossen in der mehr...